Die Reihe Spotlight Demografie behandelt verschiedene Themen des demografischen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland. Die Broschüren bieten umfangreiche Fakten und Handlungsempfehlungen für Kommunen auf Grundlage aktueller Studien und Umfragen.
Für ein gutes Altwerden ist gesellschaftliche Teilhabe von entscheidender Bedeutung. Um sozial eingebunden zu sein und es auch zu bleiben, brauchen ältere Menschen öffentliche Begegnungsorte und -räume in ihrer Kommune, an denen sie Gemeinschaft erfahren und in den Austausch mit anderen treten können – gerade, wenn das Zuhause einsamer geworden ist und auch der Arbeitsort wegfällt.
In einer alternden Gesellschaft sind niedrigschwellige Orte der Begegnung und des intergenerationellen Austauschs wichtig, auch um gesellschaftliche Themen auszuhandeln.
In der vorliegenden Untersuchung gehen wir der Frage nach, wie altersfreundliche Kommunen Orte für die soziale und gesellschaftspolitische Teilhabe Älterer gezielt fördern können.