Die Website der Servicestelle "Bildung und Lernen im Alter"
Veranstaltungen
Veranstaltungen für Ältere
suchen und anbieten
Hier finden Sie die Veranstaltung, die zu Ihnen passt. Mit wenigen Klicks können Sie Veranstaltungen an Ihrem Wohnort finden oder anbieten.
Wissen & Weitergeben
Literatur und Materialien
zum Lernen im Alter
Hier finden Sie ausgewählte Literatur rund um Bildung im Alter und praktische Informationen für die Bildungsarbeit mit älteren Menschen.
Aus der Praxis lernen
Wie Bildung im
Alter gelingt
Hier finden Sie gute Praxisbeispiele. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und erhalten Sie Tipps zur Umsetzung Ihres eigenen Projekts.
wissensdurstig.de – das Portal für Neugierige!
Wissensdurstig.de ist ein Internetportal der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V., das ältere Menschen mit Anbietern von Kursen und Veranstaltungen zusammenbringt.
Informationen zu Bildungsangeboten
für ältere Menschen in ganz Deutschland
- Tipps und Materialien zu Bildung und Lernen im Alter
- Wissenswertes für Bildungsanbieter
- Gute Praxisbeispiele
- Aktuelle Informationen über Digitalisierung, Bildung, Projekte, Aktionen und mehr
Kommende Veranstaltungen der Servicestelle
23. Januar 2024 – 10 bis 13Uhr
Der Workshop gibt einen Überblick über das vielschichtige Thema der politischen Bildung in der nachberuflichen Lebensphase. Nach einem Impulsvortrag von Dr. Klaus-Peter Hufer, Autor zahlreicher Schriften zur politischen Erwachsenenbildung, werden sich verschiedene Projekte und Organisationen aus der politischen Bildungsarbeit präsentieren. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, in einen Dialog über Herausforderungen, Bedürfnisse, Empfehlungen und Erfahrungen in der politischen Bildungsarbeit einzutreten.
Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung ist ab jetzt hier oder auch telefonisch unter: 0228 / 24 99 93 34 möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Workshop!
Mehr Informationen & die Anmeldung
Aktuelles und Neues von wissensdurstig.de
Das Servicetelefon
Für Lerninteressierte:
Sie möchten einen Computertreff, einen Aqua-Fitness-Kurs besuchen oder Ihr Englisch auffrischen, wissen aber nicht, wo Sie eine Anlaufstelle dafür in Ihrer Nähe finden? Oder Sie möchten in einer Gruppe aktiv werden und mit einem neuen Hobby beginnen, wissen aber noch nicht, was Sie interessiert? Wir helfen Ihnen dabei, mit der Suche zu beginnen und beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten.
Für Bildungsanbieter:
Sie bieten selber Bildungsangebote für Senioren und Seniorinnen an und brauchen Beratung bei der inhaltlichen Gestaltung, der Finanzierung oder der Bewerbung dieser Angebote?
Dann melden Sie sich gerne auch telefonisch bei uns. Wir beraten Sie zu all diesen Themen!
Das Servicetelefon ist immer von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr unter den unten Nummer 0228 / 24 99 93 – 50 erreichbar.
Aktuelle Beiträge auf wissensdurstig.de
5. Dezember 2023
Angebote zur gesellschaftlichen Teilhabe und zur Unterstützung bei Hilfebedürftigkeit sind entscheidend dafür, dass Menschen an ihrem Wohnort gut und selbstständig alt werden können. Den Kommunen kommt dabei eine wichtige Rolle zu, die im Sozialgesetzbuch festgeschrieben ist. Mit dem
Weiterlesen...
28. November 2023
Im letzten Artikel haben wir zusammengefasst, warum eine gesunde Demokratie politische Bildung im Alter braucht. Nun wollen wir uns mit einem besonderen Bereich befassen, der Einfluss auf die politische Meinungsbildung älterer Menschen hat: die Digitalisierung. Medienkompetenz älterer
Weiterlesen...
9. November 2023
Zur Umsetzung der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung führte die Nationale Koordinierungsstelle Europäische Agenda Erwachsenenbildung zusammen mit der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. am 8. Mai 2023 ein Fachgespräch mit mehr als 40 Expertinnen und
Weiterlesen...
Spiele, Denksport und mehr
Hier können Sie gleich loslegen
Mit unserem Spiel DoppelTixx spielend das Gedächnis trainieren
Onlinespiele erfreuen sich wachsender Beliebtheit. DoppelTixx ist ein einfaches Spiel für Internetneulinge, das einfach Spaß macht. Sie können zwei verschiedene Spiele in jeweils zwei Varianten wählen, angefangen beim Bildervergleich, bis hin zu Wortkombinationen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Spielen!
Aktiv-Programm für jeden Tag
Damit Sie in Bewegung bleiben, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) ein Aktiv-Programm für jeden Tag für Sie zusammengestellt. Mit gezielten Bewegungsübungen können Sie Arme, Beine, Bauch und Rücken stärken und unterstützen Ihre Beweglichkeit und Koordination. Als Hilfsmittel benötigen Sie lediglich einen Stuhl.
Fitnessparcours fürs Gehirn
So wie Sie durch regelmäßiges Training Ihren Körper fit halten können, können Sie auch etwas für Ihre geistige Vitalität tun. Der Deutsche Olympische Sportbund bietet im Programm "Richtig fit ab 50" auch einen Fitness-Parcours fürs Gehirn an. Dabei geht es vor allem um den Kurzspeicher, der regelmäßig gefordert werden sollte: Täglich 10 Minuten reichen!