Die Website der Servicestelle "Bildung und Lernen im Alter"

Blauer Kreis mit Kalender-Icon

Veranstaltungen

Veranstaltungen für Ältere
suchen und anbieten

Hier finden Sie die Veranstaltung, die zu Ihnen passt. Mit wenigen Klicks können Sie Veranstaltungen an Ihrem Wohnort finden oder anbieten.

Oranger Kreis mit Sprechblasen-Symbolen

Wissen & Weitergeben

Literatur und Materialien
zum Lernen im Alter

Hier finden Sie ausgewählte Literatur rund um Bildung im Alter und praktische Informationen für die Bildungsarbeit mit älteren Menschen.

Grafik Glühbirnen-Symbol

Aus der Praxis lernen

Wie Bildung im
Alter gelingt

Hier finden Sie gute Praxisbeispiele. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und erhalten Sie Tipps zur Umsetzung Ihres eigenen Projekts.

wissensdurstig.de – das Portal für Neugierige!

Wissensdurstig.de ist ein Internetportal der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V., das ältere Menschen mit Anbietern von Kursen und Veranstaltungen zusammenbringt.

Informationen zu Bildungsangeboten
für ältere Menschen in ganz Deutschland

  • Tipps und Materialien zu Bildung und Lernen im Alter
  • Wissenswertes für Bildungsanbieter
  • Gute Praxisbeispiele
  • Aktuelle Informationen über Digitalisierung, Bildung, Projekte, Aktionen und mehr

Erklärvideo zu wissensdurstig.de                         

Lächelnde Seniorin gießt symbolisch eine auf eine Tafel gemalte Blume über ihrem Kopf

 

 

Kommende Veranstaltungen der Servicestelle

Fachtagung „Bildung im Alter: Barrieren überwinden, Vielfalt fördern, Gesellschaft stärken“

14. November 2023 – 09 bis 16Uhr

Von der Seniorenuni bis zum Nachbarschaftscafé gibt es bereits vielfältige Bildungsangebote für Menschen in der nachberuflichen Lebensphase. Trotzdem wird Bildung im Alter häufig als ein individuelles „Projekt“ älterer Menschen betrachtet und das, obwohl ihr im Hinblick auf den demografischen Wandel einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die gesamte Gesellschaft zukommt.

Wie kann Bildung im Alter dazu beitragen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken?
Wie müssen Bildungsprojekte gestaltet werden, um alle Menschen zu erreichen?
Welche Formate haben sich bewährt und wie kann darauf aufgebaut werden?
Diese und weitere Fragen werden auf der Fachtagung der Servicestelle „Bildung und Lernen im Alter“ diskutiert. Die Teilnehmenden erwartet eine Mischung aus Vorträgen, Workshops, Diskussionen und Best-Practice-Beispielen.

Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung ist ab jetzt hier oder auch telefonisch unter: 0228 / 24 99 93 34 möglich.

Mehr Informationen & die Anmeldung

Online-Workshop „Gesellschaft im Wandel: Politische Bildung für aktive Seniorinnen und Senioren“

23. Januar 2024 – 10 bis 13Uhr

Der Workshop gibt einen Überblick über das vielschichtige Thema der politischen Bildung in der nachberuflichen Lebensphase. Nach einem Impulsvortrag von Dr. Klaus-Peter Hufer, Autor zahlreicher Schriften zur politischen Erwachsenenbildung, werden sich verschiedene Projekte und Organisationen aus der politischen Bildungsarbeit präsentieren. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, in einen Dialog über Herausforderungen, Bedürfnisse, Empfehlungen und Erfahrungen in der politischen Bildungsarbeit einzutreten.

Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung ist ab jetzt hier oder auch telefonisch unter: 0228 / 24 99 93 34 möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Workshop!

Mehr Informationen & die Anmeldung

Aktuelles und Neues von wissensdurstig.de

die wissensdurstig.de Eule hält einen Telefonhöhrer
Beratung

Das Servicetelefon

Für Lerninteressierte:

Sie möchten einen Computertreff, einen Aqua-Fitness-Kurs besuchen oder Ihr Englisch auffrischen, wissen aber nicht, wo Sie eine Anlaufstelle dafür in Ihrer Nähe finden? Oder Sie möchten in einer Gruppe aktiv werden und mit einem neuen Hobby beginnen, wissen aber noch nicht, was Sie interessiert? Wir helfen Ihnen dabei, mit der Suche zu beginnen und beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten.


Für Bildungsanbieter:

Sie bieten selber Bildungsangebote für Senioren und Seniorinnen an und brauchen Beratung bei der inhaltlichen Gestaltung, der Finanzierung oder der Bewerbung dieser Angebote?

Dann melden Sie sich gerne auch telefonisch bei uns. Wir beraten Sie zu all diesen Themen!

Das Servicetelefon ist immer von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr unter den unten Nummer 0228 / 24 99 93 – 50 erreichbar.

Aktuelle Beiträge auf wissensdurstig.de

27. September 2023

Leben ohne Internet – geht’s noch? – BAGSO startet Aktion für gute Lösungen vor Ort

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen (1.10.2023) startet die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, die auch das Projekt der Servicestelle „Bildung und Lernen im Alter“ ins Leben gerufen hat, die Aktion „Leben ohne Internet – geht’s noch?“. Der

Weiterlesen...

18. September 2023

7.–15.10.2023: Aktionswoche Kunst- und Kulturgeragogik 2023

Kultur ist Menschenrecht – erst recht im Alter! 2023 jährt sich die Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen zum 75. Mal. An dieses Jubiläum knüpft der Fachverband Kunst- und Kulturgeragogik e.V. mit einer Aktionswoche vom 7. bis 15. Oktober

Weiterlesen...

14. September 2023

Beteiligen Sie sich bis zum 24.09.23: Befragung „Zivilgesellschaft unter der Lupe“

Engagierte und zivilgesellschaftliche Initiativen und Organisationen sind für gelingende Bildungsbiographien unverzichtbar. Damit dies auch für Öffentlichkeit, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sichtbar wird, führt das Netzwerk Stiftungen und Bildung das Forschungsprojekt

Weiterlesen...