Online-Workshop „Mehr als nur Unterhaltung: Wie kulturelle Bildung das Leben im Alter bereichert“ – 16. August 10-13 Uhr
Der erste Online-Workshop zur kulturellen Bildung im Alter „Mehr als nur Unterhaltung: Wie kulturelle Bildung das Leben im Alter bereichert“ wird von der Servicestelle „Bildung und Lernen im Alter“ am 16. August von 10-13 Uhr veranstaltet.
In diesem Workshop bieten wir einen umfassenden Überblick über das facettenreiche Thema der kulturellen Bildung in der nachberuflichen Lebensphase. Gemeinsam werden wir uns damit beschäftigen, welche Möglichkeiten die kulturelle Bildung bietet und welche Aspekte bei der Umsetzung von kultureller Bildung im Alter zu beachten sind.
Außerdem werden wir Sie in einen Dialog mit Akteuren aus verschiedenen kulturellen Praxisprojekten bringen. Lassen Sie sich inspirieren und sammeln Sie neue Ideen für die Umsetzung Ihrer nächsten kulturellen Angebote.
Abschließend werden wir gemeinsam die Maßnahmen diskutieren, die erforderlich sind, um die kulturelle Bildungslandschaft im Alter zu fördern. Wir werden uns mit den Hindernissen befassen, denen die kulturelle Bildung im Alter gegenübersteht, und Wege finden, ihnen zu begegnen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf auf die Frage gelegt, wie kulturelle Bildung niedrigschwellig und für alle Menschen erfahrbar, unabhängig von Bildungshintergrund, Gesundheitszustand oder finanziellen Mitteln, umgesetzt werden kann.
Die Anmeldung ist ab jetzt möglich. Füllen Sie dafür das Anmeldeformular aus oder melden Sie sich telefonisch an unter: 0228 / 24 99 93 34.