Der OMA-Podcast – Ein Projekt der OMAS GEGEN RECHTS

Auf der Website „omapodcast.de“ finden Interessierte seit November 2024 alle Episoden des neuen OMA-Podcasts, einem Projekt der bürgerschaftlich engagierten OMAS GEGEN RECHTS-Nord. Der Podcast informiert über aktuelle Themen und politische Diskussionen und ermutigt besonders ältere Generationen, mit ihrer Lebenserfahrung wichtige Impulse in den politischen Diskurs einzubringen. Der Podcast lebt von der Vielfalt der Stimmen. Daher sind Interessierte eingeladen, eigene Beiträge beizusteuern und aktiv mitzuwirken. Mit diesem Format setzen die OMAS GEGEN RECHTS-Nord ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement: Sie zeigen, wie wichtig es ist, sich gegen Ungerechtigkeit und Intoleranz einzusetzen.

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

SiBa-App: Das DsiN-Sicherheitsbarometer

Online-Kurs „Mit Bewegung aus der Einsamkeit“

Warum trans*sensible Pflege?

Die KI war es. Von absurd bis tödlich: die Tücken der künstlichen Intelligenz