Die Reihe Spotlight Demografie behandelt verschiedene Themen des demografischen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland. Die Broschüren bieten umfangreiche Fakten und Handlungsempfehlungen für Kommunen auf Grundlage aktueller Studien und Umfragen.
Unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen müssen alle deutschen Kommunen altersfreundlich werden, um zukunftsfähig zu sein.
Die Analyse der Körber-Stiftung und des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung will den Blick der kommunal Verantwortlichen auf die Möglichkeiten lenken, die die Digitalisierung und neue Technologien für den altersfreundlichen Umbau der Städte und Gemeinden bieten. Innovative digitale Lösungen werden bereits vielerorts erprobt und sorgen für leichteren Zugang zur öffentlichen Infrastruktur oder für eine altersgerechte Mobilität in der Stadt. Aber auch der Einsatz intelligenter Geräte, technischer Assistenzsysteme oder vernetzter Smart Home-Anwendungen im häuslichen Umfeld ist nicht nur Privatsache. Kommunen können dazu informieren und die Beratung und Erprobung neuer Produkte anbieten. Es ist im kommunalen Interesse, die Lebensqualität der Älteren und ihren möglichst langen Verbleib in den eigenen vier Wänden zu unterstützen. Diese Broschüre zeigt eine Auswahl innovativer Technologien – die Liste wird sich rapide weiterentwickeln.