Qualitätskriterien für Weiterbildungsangebote im Bereich Bildung im Alter

Im Rahmen der vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (bmask) in Auftrag gegebenen Studie „Qualitätssicherung für Bildung im Alter – Weiterbildungsangebote in Österreich nach Inhalt und nach Art der Weiterbildung“ (kurz: Bildung im Alter) wurden Qualitätskriterien ausgearbeitet, die bei der Entwicklung von Bildungsangeboten für Ältere zu berücksichtigen sind.

Qualität und Transparenz werden in der Bildungslandschaft immer wichtiger. Gute Vorabinformationen in Veranstaltungsprogrammen bilden einen wesentlichen und nicht zu unterschätzenden Anstoß für den Besuch einer Bildungsmaßnahme. Bildungsangebote sollen daher nicht nur offen und einladend gestaltet sein, sondern auch wesentliche Ausschreibungskriterien (u.a. Art, Titel, Kurz-/Langbeschreibung, Zielgruppe, Zeit, Dauer, Kosten) sowie Qualitätsstandards erfüllen. Die nachfolgenden Qualitätskriterien richten sich an Personal- und Qualitätsverantwortliche genauso wie an BildungsmanagerInnen und Lehrende. Die Kriterien bieten eine Orientierungs- und Planungshilfe bei der Konzeptionierung, Durchführung und Bewertung von Bildungsmaßnahmen und -programmen.

Schlagworte: Österreich, Geragogik, Bildung im Alter, Qualitätsstandards

Herausgeber: Brünner, Anita
Erscheinungsjahr: 3. überarbeitete Auflage, 2022

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

DigitalPakt Alter – Förderprogramm zum Auf- und Ausbau von Erfahrungsorten: Neue Bewerbungsphase startet ab sofort

Vielfalt im Alter – Empfehlungen der Wissenschaft umsetzen: Stellungnahme der BAGSO zum 9. Altersbericht der Bundesregierung

Wissensdurstig unterstützt Sie bei Ihren guten Vorsätzen

Unsere Website erstrahlt in neuem Glanz!