Startseite » Praxisbeispiel » Nie wieder ist jetzt – Politische Bildung der KAS
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
als im Nachkriegsdeutschland institutionell begründeter Think Tank hat die KAS heute vielfältige Angebote für Jung und Alt. Dieses Padlet versucht einen ersten Überblick über das Angebot der Politischen Bildung.
Für Fragen steht das jeweilige Politische Bildungsforum vor Ort jederzeit zur Seite.
Annette Wilbert
Link zum Padlet (digitale Pinwand): https://konradadenauersev.padlet.org/annettewilbert/nie-wieder-ist-jetzt-politische-bildung-der-kas-2qq7jsugsdmdpr8s
Text: https://konradadenauersev.padlet.org/annettewilbert/nie-wieder-ist-jetzt-politische-bildung-der-kas-2qq7jsugsdmdpr8s
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ist eine politische Stiftung, die bundesweit in Deutschland und im Ausland aktiv ist. Unser Sitz ist in Berlin, wo wir 1998 ein neues Veranstaltungshaus, die Akademie, eröffnet und 2005 ein Bürogebäude erbaut haben, das bis 2019 noch einmal erweitert wurde. Dort arbeitet mittlerweile ein Großteil der KAS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftungszentrale. In Sankt Augustin befindet sich unter anderem das Archiv für Christlich-Demokratische Politik.
Die Adenauer-Stiftung gibt in ihrer vielseitigen Arbeit in Deutschland, Europa und der Welt Impulse zur Fortentwicklung und Stärkung der christlich-demokratischen Bewegung. Wir bieten aktuelle Analysen und praxisnahe Handlungsanleitungen für die Herausforderungen unserer Zeit; wir erforschen historische und politische Hintergründe; und wir teilen unsere Erkenntnisse mit nationalen und internationalen Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Als Think Tank erarbeiten wir wissenschaftliche Grundlagen und aktuelle Analysen vorausschauend für politisches Handeln. Die Vermittlung politischer Bildung an eine breite Öffentlichkeit gehört zu unseren Kernkompetenzen. Darüber hinaus fördert die Adenauer-Stiftung begabte junge Menschen und engagiert sich für Literatur, Kunst und Kultur.
Als national und international arbeitender Think Tank verfügen wir über ein außergewöhnliches politisches Netzwerk. Wir arbeiten beständig daran, diese Stellung aufrecht zu erhalten. Dazu gehört, dass wir unser Handeln regelmäßig kritisch hinterfragen und – wo notwendig – Anpassungen vornehmen. Dabei laufen wir nicht jedem politischen Trend hinterher, sondern behalten die übergeordneten Themen im Auge. So richten wir unsere Arbeit im Schwerpunkt derzeit auf die drei Kernthemen Innovation, Sicherheit, sowie Partizipation und Repräsentation aus.
Text: https://www.kas.de/de/ueber-uns
Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.
Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.
Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.
Servicestelle „Bildung und Lernen im Alter“
BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft
der Seniorenorganisationen e. V.
Noeggerathstraße 49
53111 Bonn
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen