Startseite » Praxisbeispiel » Masterstudiengang Geragogik (ehem. Bildung im Alter)
Personen, die in der Arbeit mit Älteren tätig sind, sollten die Fähigkeiten haben, Bildungsangebote und soziale Initiativen altersgerecht zu begleiten. Ältere Menschen haben in der Regel viel an Erfahrung voraus. Dieses Potenzial sinnvoll und strukturiert in den Bildungsprozess einzubinden, erfordert umfassende geragogische Kenntnisse.
Im Studiengang werden in enger Verzahnung von Theorie und Praxis und auf Grundlage aktueller pädagogischer Forschung geragogische Kompetenzen vermittelt, reflektiert und weiterentwickelt. In unserem interdisziplinär angelegten Masterstudiengang Geragogik erwarten Sie
Der berufsbegleitende Studiengang ist der erste Masterstudiengang für Geragogik in Deutschland.
Pädagogische Hochschule Karlsruhe –
Unser unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen
Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT
in einer Kultur der Nachhaltigkeit.
Diese drei Profilfelder sind als strategische Schwerpunkte
in unserem Struktur- und Entwicklungsplan festgeschrieben.
Die Wissenschaftler:innen unserer Hochschule arbeiten dort sowohl
fächer- und einrichtungsübergreifend als auch mit externen Kooperationspartnern zusammen.
Eine besondere Rolle kommt dabei den Lehr-Lern-Laboren zu, die eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis bilden.
Unsere Studierenden erwerben dort wichtige bildungswissenschaftliche Kompetenzen für ihre späteren Berufsfelder.
Unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien haben wir im Leitbild der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe festgelegt. Es definiert, was uns wichtig ist und wie wir uns weiterentwickeln werden.
Text: https://www.ph-karlsruhe.de/studieren/master/geragogik
Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.
Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.
Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen