Pflege jetzt gestalten

Die Generation der „Baby¬Boomer“ geht in Rente. Ihre Arbeitskraft fehlt überall, auch in der Pflege. Und viele von ihnen werden selbst pflegebedürftig. Das ist eine riesige Herausforderung.

Viele Punkte müssen gleichzeitig angegangen werden. Eine bessere Unterstützung pflegender Angehöriger, flexiblere Leistungen, Digitalisierung und eine Neuordnung der Aufgabenverteilung sind nur einige Stichpunkte. Alle sind gefordert: Bund, Länder, Kommunen und die Berufsgruppen im Gesundheitswesen. Deshalb gehört die Pflege auch in den Deutschlandpakt.

Herausgeber: Bundesministerium für Gesundheit
Erscheinungsjahr: 2023

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Der OMA-Podcast – Ein Projekt der OMAS GEGEN RECHTS

Engagement im Alter gezielter fördern: BAGSO und BaS nehmen Stellung zur Engagementstrategie des Bundes

LAUSCHtreff – der SHDO-Podcast – mit Christoph Tiegel

Wegweiser für den digitalen Alltag: Künstliche Intelligenz sicher nutzen