„Vielfalt und Zusammenhalt: Gesellschaftliche Herausforderungen und Chancen“, so lautete 2012 das Thema des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Folgen von Arbeitsmigration wurden dabei ebenso thematisiert wie die Auswirkungen transnationaler Lebensführung. Mit Eintritt u. a. der Generation der sogenannten „Gastarbeiter“ in das Rentenalter rücken zunehmend die Lebenslagen älterer MigrantInnen und die damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen und Chancen für die unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereiche in den Fokus. Vor dem Hintergrund demographischer Veränderungsprozesse gewinnen Fragen der Vielfalt des Alterns und der sozialen Ungleichheit an Gewicht.
Rund 250 Forschungsarbeiten wurden gesichtet und systematisiert und in dieser Publikation in neun Kapiteln aufbereitet. Sie bringen die vielfältigen Facetten des Zusammenhangs von Migration und Altern zum Ausdruck.
Schlagworte: Arbeitsmigration, Migration, Demographischer Wandel, soziale Ungleichheit