Engagement im Alter gezielter fördern: BAGSO und BaS nehmen Stellung zur Engagementstrategie des Bundes

Die BAGSO und die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) haben eine gemeinsame Stellungnahme zur neuen Engagementstrategie der Bundesregierung veröffentlicht. Die Strategie zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement zu verbessern, berücksichtigt jedoch aus Sicht der Seniorenorganisationen das Engagement älterer Menschen nicht ausreichend. Obwohl die Strategie das wachsende und vielfältige Engagement Älterer anerkennt, fehlen konkrete Maßnahmen zur gezielten Förderung. BAGSO und BaS fordern ein nachhaltiges Konzept, das die Lebensrealitäten älterer Engagierter stärker einbezieht: darunter Menschen mit Migrationsgeschichte, mit Einschränkungen oder in prekären Lebenslagen. Zudem plädieren beide für eine strukturelle Stärkung engagementfördernder Einrichtungen und generationenübergreifende Ansätze. Die vollständige Stellungnahme steht auf den Websites von BAGSO und BaS zum Download bereit.

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

SiBa-App: Das DsiN-Sicherheitsbarometer

Online-Kurs „Mit Bewegung aus der Einsamkeit“

Warum trans*sensible Pflege?

Die KI war es. Von absurd bis tödlich: die Tücken der künstlichen Intelligenz