Startseite » Praxisbeispiel » Digitale Sprechstunde
In der heutigen digitalen Welt ist es oft nicht leicht, mit den ständig wechselnden Technologien Schritt zu halten. Ob Smartphone, Tablet oder Laptop – manchmal braucht es einfach eine helfende Hand, um die eigenen Geräte optimal nutzen zu können. Genau hier kommt unsere digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup ins Spiel.
Jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr öffnen wir im 1. Obergeschoss der team Allee 24 in Süderbrarup unsere Türen für alle, die Unterstützung bei technischen Fragen und Problemen benötigen. Unsere digitale Sprechstunde richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich in der digitalen Welt sicherer bewegen möchten – sei es im Umgang mit dem eigenen Smartphone, beim Einrichten eines neuen Tablets oder bei der Nutzung von Computerprogrammen.
Text: https://www.diz.digital/kurse-events/digitale-sprechstunde
Text: https://www.diz.digital/ueber-das-diz
Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.
Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.
Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.
Servicestelle „Bildung und Lernen im Alter“
BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft
der Seniorenorganisationen e. V.
Noeggerathstraße 49
53111 Bonn
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen