Startseite » Praxisbeispiel » Digital souverän mit KI: seniorTrainerin Hamburg
SeniorTrainerin Hamburg ist lokaler Partner im Projekt “Digital souverän mit KI“.
Mit einem Projektteam von ca. 10-12 Personen wollen wir Veranstaltungen und offene Beratungsangebote zur Stärkung digitaler Kompetenzen von Senior*innen anbieten, um deren Selbstständigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und Kommunikationsfähigkeit möglichst lange zu erhalten. Dies betrifft die Lebensbereiche Unterstützung im Alltag, Sicherheit im Haushalt; Gesundheit; Sport und Spiel. Wir konzentrieren uns dabei auf Geräte, die einen breiten Einsatz möglich machen und möglichst wenig Folgekosten haben (z.B. keine Großgeräte). Unser Angebot richtet sich auch an Menschen mit körperlicher Einschränkung.
Als Kooperationspartner steht und Hamburgs größter Kulturbetrieb, die Bücherhallen Hamburg mit ihrem Netzwerk von stadtweit 35 Bücherhallen sowie Logistik und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.
Hervorgegangen ist seniorTrainerin Hamburg aus dem Bundesmodellprogramm Erfahrungswissen für Initiativen (EFI), das 2002 in die Realisierung ging. Hamburg gehört zu den Bundesländern, in denen EFI weiterlief. Später entstand daraus die Organisation seniorTrainerin Hamburg.
Wir sind aktive Seniorinnen und Senioren der Generation 55+ mit Fachwissen und Kompetenzen aus unterschiedlichen Berufen sowie viel Energie im Gepäck. Wir sind gut vernetzt und bereit, in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen durch Unterstützung von gemeinnützigen Organi-sationen und Initiativen, die wir ehrenamtlich beraten. Zusätzlich entwickeln wir gemeinsam mit Kooperationspartnern eigene Projekte.
Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.
Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.
Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.
Servicestelle „Bildung und Lernen im Alter“
BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft
der Seniorenorganisationen e. V.
Noeggerathstraße 49
53111 Bonn
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen