Als Teil der Digitalisierungsstrategie des Landes Rheinland-Pfalz verfolgt das Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“ seit 2018 das Ziel, die digitale Teilhabe
älterer Menschen in Rheinland-Pfalz zu ermöglichen und zu stärken: Dabei sollen vor allem die erreicht werden, die wenig bis gar keine Erfahrung mit Internet, Smartphone und Co. machen konnten. Dies soll durch den Aufbau
eines flächendeckenden Netzwerks von ehrenamtlich aktiven Multiplikator*innen sichergestellt werden. Die Digital-Botschafter*innen sollen durch eine Qualifizierung und dauerhafte Begleitung darin unterstützt werden, Ältere
im Umgang mit der digitalen Alltagswelt in Angeboten vor Ort oder bei Bedarf zu Hause zu begleiten. Die Ehrenamtlichen sollen sich mit Anlaufstellen und Kooperationspartnern vor Ort vernetzen. Durch die gegenseitige Unter–
stützung werden fortlaufende Angebote eingerichtet und Ressourcen gebündelt.