Startseite » Praxisbeispiel » Bund Deutscher Amateurtheater e.V.: (BDAT) – Senior*innentheater und Festival stAGE!
Vom 16. bis 19. Mai 2019 veranstaltete der Bund Deutscher Amateurtheater e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Senior*innentheater das Gesamteuropäische Senior*innentheaterfestival stAGE! in Esslingen.
Ziel war es, das künstlerische und thematische Spektrum von Senior*innentheatern in Europa aufzuzeigen, deren gesellschaftliche Relevanz zu diskutieren und ein gesamteuropäisches Netzwerk zu schaffen. Neben den Aufführungen als Basis des Festivals gab es als zweites Element eine wissenschaftliche Begleitung durch die Theaterwissenschaft der Universität Leipzig (Prof. Veronika Darian) mit Diskussionsangeboten das Projekt bereicherten, als drittes Element bildeten die Workshops eine aktive Komponente für Teilnehmer*innen und Besucher.
Bund Deutscher Amateurtheater e.V.: (BDAT)
Als zukunftsorientierter Verband mit mehr als 125-jähriger Geschichte sind wir offen für die kulturelle Vielfalt der Inhalte und Ausdrucksformen des Theaters. Pflege, Qualifizierung und Unterstützung des Amateurtheaters sowie der Dialog der Generationen sind die zentralen Ziele unserer Verbandsarbeit.
Wir verwirklichen unsere Ziele im Interesse der Darstellenden Kunst auf künstlerischer, kultureller, sozialer und gesellschaftspolitischer Ebene.
Der BDAT will „Theater für Alle!“ ermöglichen. Aktive kulturelle Bildung im Theaterspiel spricht Menschen in allen Altersstufen und mit unterschiedlichen Erfahrungen an. Theater von und mit Senior*innen ist seit 30 Jahren ein wichtiger Bereich der Verbandsarbeit.
Text: https://bdat.info/
Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.
Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.
Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen