Medien gehören zu unserem Alltag. Das gilt für klassische Medien wie Zeitung, Fernsehen und Buch, aber auch für digitale Medien wie z.B. E-Books, E-Zeitungen, Internetradio und Streamingdienste.
Das DZA-Fact Sheet „Fernsehen, Radio, Bücher, Zeitungen, Internet: Welche Medien werden in der zweiten Lebenshälfte genutzt?“ beschäftigt sich mit diesen Fragen: Wie steht es um die Mediennutzung in der zweiten Lebenshälfte? Wer nutzt welches Medium in welcher Häufigkeit? Und wie unterscheiden sich Menschen in der Lebensmitte in ihrem Nutzungsverhalten von den Älteren? Wie nutzen ältere Menschen auch gezielt Medien um sich zu informieren und weiterzubilden?
Aus den Ergebnissen lässt sich u.a. ableiten, in welchen Bereichen der Mediennutzung von älteren Menschen es Bedarf an Unterstützung oder Chancen durch eine gezielte Förderung gibt.
Das Fact-Sheet steht auf der Website des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA) zum kostenlosen Download bereit.