Die Kulturgeragogik befasst sich wissenschaftlich und praktisch mit kulturellen Lern- und Bildungsprozessen im Alter, Kulturangeboten für ältere Menschen und intergenerationellem kulturellen Lernen. Ihr Ziel ist, älteren Menschen ausgehend von ihren Interessen, Erfahrungen und Bedürfnissen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.
Der Begriff Kulturgeragogik wurde analog zur Kulturpädagogik gebildet. Während der Fokus der Pädagogik meist auf der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen liegt, befasst sich die Geragogik mit Sozialisations-, Lern- und Bildungsprozessen im Alter. Die Kulturgeragogik kombiniert Erkenntnisse aus der Gerontologie, also der Wissenschaft vom Alter(n), und der Geragogik mit kulturpädagogischen Methoden. Die Kulturgeragogik ist somit ein interdisziplinäres Forschungs- und Praxisfeld.
Erschienen in: kubia kompakt #03
Kontakt: Miriam Haller
E-Mail: haller@kubia.nrw
Text: https://www.kubia.nrw/wissen/fachbeitraege/kubia-kompakt-03-kulturgeragogik/