Weltgesundheitstag: Gesundheitsbildung mit Projekt „Im Alter IN FORM“

zum heutigen Weltgesundheitstag geben wir heute einen Tipp für die Gesundheitsbildung im Alter: Das BAGSO-Projekt „Im Alter IN FORM“.

Zum Projekt

Seit 2008 unterstützt die BAGSO die bundesweite Initiative  „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ und führt das Projekt „Im Alter IN FORM – Potenziale in Kommunen fördern“ durch. Zentrale Zielsetzung des BAGSO-Projektes ist es, Fachinformationen zur Gesundheitsförderung älterer Menschen verfügbar zu machen und Verantwortliche und Akteure in der Seniorenarbeit für die Gesundheitsförderung zu sensibilisieren und zu qualifizieren. Das Projekt dient insbesondere dazu, kommunale Angebote zur Förderung der Gesundheit älterer Menschen weiterzuentwickeln und Beispiele guter Praxis bekannt zu machen. Das BAGSO-Projekt „Im Alter IN FORM – Potenziale in Kommunen fördern“ wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.

Mehr zum Projekt: https://im-alter-inform.de/

 

Material-Tipp: Leitfaden „Gesunde Lebenswelten für ältere Menschen gestalten“

Das Projekt „Im Alter IN FORM“ hat Erfahrungen und Erkenntnisse zusammengestellt, wie Kommunen oder andere Akteure vor Ort „Gesunde Lebenswelten für ältere Menschen gestalten“ können. Der Leitfaden zeigt unter anderem, dass zentrale Voraussetzungen auf kommunaler Ebene erfüllt sein müssen, um die Ideen und Ziele zur Verbesserung der Angebote für ältere Menschen im Hinblick auf die Förderung der Gesundheit erfolgreich zu starten, voranzubringen und nachhaltig zu sichern.

Lesen Sie rein: Leitfaden „Gesunde Lebenswelten für ältere Menschen gestalten“

 

Bleiben Sie gesund!

Unsere Materialien

Hier finden sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Artikel Teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Der OMA-Podcast – Ein Projekt der OMAS GEGEN RECHTS

Engagement im Alter gezielter fördern: BAGSO und BaS nehmen Stellung zur Engagementstrategie des Bundes

LAUSCHtreff – der SHDO-Podcast – mit Christoph Tiegel

Wegweiser für den digitalen Alltag: Künstliche Intelligenz sicher nutzen