© Raquel / adobe.stock.com

Spielerisch digital diskutieren & lernen – Kursangebote rund um Freizeit, Digitalisierung und Ehrenamt

Vor kurzem wurde die Plattform „www.insiemeki.de“, mit der älteren Menschen die digitale Teilhabe erleichtert werden soll, gelauncht. Schauen Sie gerne vorbei. Es gibt bereits Anfragen von älteren Menschen, die Trainer werden wollen und die Plattform um weitere Themen (z.B. Workshops zur Beantragung von Pflegeantragsformularen) erweitern wollen.

Die Visionen der Entwickler:

  • EINE WELT – in der Neugierde siegt und gesellschaftliche Teilhabe bis ins hohe Alter existiert.
  • EINE WELT – in der ältere Menschen selbstbestimmt entscheiden, wie viel Digital sie in ihrem Leben wollen, auf Basis von Verständnis, nicht Überforderung.
  • EINE WELT – in der Respekt wichtiger ist als Rechthaberei und ein Kaffee zusammen selbstverständlicher als Ausgrenzung

insiemeki bietet Online-Webinare für ein reiferes Publikum an – zurzeit live, in kleinen Gruppen, mit dem Schwerpunkt auf Austausch und gemeinsamen Erfahrungen zu Themen wie z. B. Reisen, Alltag, Digitales Leben.

Die Webinare richten sich an Menschen im zweiten Lebensabschnitt, die neugierig sind, sich weiterzubilden, miteinander auszutauschen und Neues auszuprobieren, ganz ohne Überforderung.
Die Themen sind vielfältig, von Reisetipps über digitales Lernen bis zu anderen Alltagsthemen, bei denen Erfahrungsaustausch und Gemeinschaft im Vordergrund stehen.
Da dabei Austausch und persönliche Atmosphäre wichtig sind, finden die Webinare in geringer Teilnehmerzahl (max. 12 Teilnehmer) statt. So kann jede/r mitfragen, mitreden und mitgestalten.
Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung.
Die Webinare sind respektvoll, niedrigschwellig und mit dem Ziel, dass jeder in seinem Tempo mitkommen kann gestaltet, ohne Druck und mit Verständnis.

Für eine Teilnahme braucht man nur ein internetfähiges Gerät und eine stabile Verbindung. Beim Einstieg wird, falls nötig, auch unterstützt.
Die Webinare sind allerdings nicht ganz kostenlos besuchbar. Die in den meisten Fällen sehr geringe Teilnahmegebühr wird zu jedem einzelnen Webinar bekanntgegeben. Der erste Kurs ist mit dem Rabattcode GRATISKURS25 kostenlos.
Herausgeber: Mawies Kosmetik GmbH / insiemeki Powered by Shopify
Erscheinungsjahr: 2025
© Raquel / adobe.stock.com

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Spielerisch digital diskutieren & lernen – Kursangebote rund um Freizeit, Digitalisierung und Ehrenamt

Ratgeber: Rente in Sicht – Rechtzeitig planen, gut vorsorgen

Broschüre: „Bewegung und Entspannung mit Yoga“ für Menschen mit Demenz

Schulungsmaterialien: Bedienungshilfen am Smartphone