Sicher im Netz: Cyber-Sicherheit geht alle an!

Jede Woche gibt es Meldungen zu Hackerangriffen, massenhaftem Datenklau oder neuen Sicherheitslücken, die diese Entwicklung bestätigen. Hacker erbeuten Millionen von Zugangsdaten zu E-Mailadressen und damit zu sensiblen Informationen. Oder Tausende Rechner von Verbrauchern in Deutschland sind Teil eines sogenannten Botnetzes und Kriminelle missbrauchen diese Rechner für ihre IT-Angriffe.

Was die Regierung für mehr Sicherheit im Netz tut und was Sie tun können erfahren Sie in dem Artikel des Bundesministeriums des Innern und für Heimat.

Herausgeber: Bundesministerium des Innern und für Heimat
Erscheinungsjahr: 2025

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Der OMA-Podcast – Ein Projekt der OMAS GEGEN RECHTS

Engagement im Alter gezielter fördern: BAGSO und BaS nehmen Stellung zur Engagementstrategie des Bundes

LAUSCHtreff – der SHDO-Podcast – mit Christoph Tiegel

Wegweiser für den digitalen Alltag: Künstliche Intelligenz sicher nutzen