ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand

Der ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand richtet sich an Menschen, die sich im Übergang zum Ruhestand befinden. Menschen erwerben einen großen Teil ihrer Kompetenzen in informellen Lebensbereichen, wie z.B. der Familie und dem Ehrenamt, sind sich dieser Kompetenzen jedoch häufig nicht bewusst. Das möchte der ProfilPASS ändern. Er unterstützt die nachberufliche (Weiter-) Entwicklung und (Neu-)Orientierung und ist ein Instrument zur Ermittlung der eigenen Kompetenzen, die irgendwann im Lebenslauf erworben wurden, unabhängig von Zeitpunkt und Kontext.

Der ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand wurde im Rahmen des laufenden EU-Projekts CONVOLUT entwickelt.

Unsere Materialien

Hier finden sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Artikel Teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

SiBa-App: Das DsiN-Sicherheitsbarometer

Online-Kurs „Mit Bewegung aus der Einsamkeit“

Warum trans*sensible Pflege?

Die KI war es. Von absurd bis tödlich: die Tücken der künstlichen Intelligenz