© fotofabrika / adobe.stock.com

Online-Bildungsmöglichkeiten für Multiplikator:innen in der Senior:innenarbeit

Online-Bildungsmöglichkeiten für Multiplikator_innen in der Senior_innenarbeit Die vorliegende Publikation richtet sich an alle Personen, die im Bereich der Geragogik tätig sind. Weiterbildung ist, insbesondere in Zeiten raschen Wandels, eine Notwendigkeit um „am Ball zu bleiben“ und eine Chance, sich persönlich weiter zu entwickeln. Neben klassischen Weiterbildungsmöglichkeiten über Kurse, Vorträge, Workshops und Literatur etabliert sich zusehends das Angebot von Online-Bildungsmöglichkeiten. Im Internet kann auf eine Vielzahl von – zum Teil kostenlosen – Bildungsangeboten, orts- und oft auch zeitunabhängig, zugegriffen werden. Sie ermöglichen die ortsunabhängige Vernetzung von Personen mit ähnlichen Herausforderungen und können ein voneinander Lernen unterstützen. Darüber hinaus fördert die Teilnahme an Online-Bildungsformaten die eigenen digitalen Kompetenzen.

Text: https://fachportal.aktivimalter.at/fileadmin/pdf/Factsheet_Online_Bildungsmoeglichkeiten_2020.pdf

Herausgeber: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)/Mag.a Anita Pleschko-Röthler, Mag. David Röthler
Erscheinungsjahr: 2020
© fotofabrika / adobe.stock.com

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Online-Fachgespräch: Nutzen der EUDI-Wallet für Senior*innen – 29.10.2025

Der Neunte Altersbericht in der Diskussion: Zwischenbilanz und seniorenpolitische Perspektiven

Bildung und Engagement ein Leben lang (BELL)

Bundesweite Woche des Sehens vom 08.-15.10.2025