Titelseite des Materials

Non-formal selbstbestimmt. Selbstbestimmtes Lernen im Alter am Beispiel des „Denk-Raum 50 plus“

Im Alter nimmt die Neigung, sich in formale Bildungsarrangements einzuklinken – mit speziellen vorgegebenen Lernwegen und zertifizierten Abschlüssen – eher ab. Angesichts einer Zunahme an »freier Zeit« verstärken sich hingegen die Lernaktivitäten im Alltagskontext – z. B. durch eigene Recherchen im Internet. Lernen in einer Bildungsinstitution und  Lernen in alltäglichen Kontexten schließen einander aber nicht aus: Zwischen institutionell organisierten und selbstorganisierten Lernkontexten im Alltagsleben eröffnen sich Möglichkeiten von Bildung in einem »Zwischenraum«. Was sind Vorteile, was Gelingensfaktoren solcher Zwischenraum-Formate? Diesen Fragen geht die Autorin unter Rückgriff auf das Praxisbeispiel des »Denk-Raum 50 plus« nach.

Schlagworte: Bildung im Alter, Geragogik, Selbstbestimmtes Lernen, Partizipation

Herausgeber: Bubolz-Lutz, Elisabeth
Erschienen in: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung
Erscheinungsjahr: 2017
Titelseite des Materials

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

DigitalPakt Alter – Förderprogramm zum Auf- und Ausbau von Erfahrungsorten: Neue Bewerbungsphase startet ab sofort

Vielfalt im Alter – Empfehlungen der Wissenschaft umsetzen: Stellungnahme der BAGSO zum 9. Altersbericht der Bundesregierung

Wissensdurstig unterstützt Sie bei Ihren guten Vorsätzen

Unsere Website erstrahlt in neuem Glanz!