MeinAlltag.digital

Was erwartet Dich in diesem Kurs?

Unser Alltag wird immer digitaler – aber was genau bedeutet das? Was ist „Digitalisierung“ eigentlich, wo bietet sie uns tatsächlich nützliche Erleichterungen und wie verändert sich dadurch unser Alltag?

Diesen Fragen gehen wir mit dem neuen kostenlosen Online-Angebot “MeinAlltag.digital” nach, an dem jede und jeder mit einem Internetzugang kostenfrei teilnehmen und sich mit Anderen vernetzen kann. Es warten auf Euch Impulse, Videos, kurze Aufgaben und die Gelegenheit, sich miteinander auszutauschen. Unsere Inhalte sind Kernthemen des Alltags, Themen, die uns alle beschäftigen.

Wir wollen mit unserem Angebot digitale Teilhabe ermöglichen – denn, wer digital dabei ist, ist auch im wirklichen Leben mittendrin!

Der MOOC “MeinAlltag.digital” startet im Oktober 2022 und ist für alle gedacht, die selbstbestimmt durch ihren digitalen Alltag gehen wollen!

Was kannst du in diesem Kurs lernen?

Ihr kennt die Möglichkeiten, Euch Euer Zuhause neu und digital zu gestalten.

Ihr findet das im Netz, was Euch wirklich interessiert und könnt seriöse von unseriösen Quellen unterscheiden.

Ihr bleibt in Kontakt mit Euren Freunden und der Familie, weil Ihr wisst, wo sie sich bewegen.

Ihr lernt achtsames Kommunizieren in der digitalen Welt.

Ihr könnt von zu Hause aus Reisen planen oder Euch die Welt nach Hause holen.

Ihr organisiert Eure Zettelwirtschaft so in ein digitales System, dass Ihr euch zurechtfindest.

Ihr könnt das Netz auch als erweiterte Praxis für Eure Gesundheit sinnvoll nutzen.

Ihr wisst, an wen Ihr Euch wenden könnt, wenn Ihr Unterstützung braucht.

Herausgeber: Katholische Erwachsenenbildung Hessen Landesarbeitsgemeinschaft e. V. / Claudia Lombardo-Kullmann
Erscheinungsjahr: 2022

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

DigitalPakt Alter – Förderprogramm zum Auf- und Ausbau von Erfahrungsorten: Neue Bewerbungsphase startet ab sofort

Vielfalt im Alter – Empfehlungen der Wissenschaft umsetzen: Stellungnahme der BAGSO zum 9. Altersbericht der Bundesregierung

Wissensdurstig unterstützt Sie bei Ihren guten Vorsätzen

Unsere Website erstrahlt in neuem Glanz!