Im Kohlhammer Verlag ist das Buch „Freizeit-kulturelle Bildung im Lebenslauf“ mit verschiedenen Fachbeiträgen erschienen. Herausgeber sind Udo Wilken und Reinhold Popp.
„Freizeit-kulturelle Bildung mit dem Ziel einer reflektierten und selbstbestimmten Lebens-Kultur-Gestaltung, die sich lebenslaufbegleitend entwickeln soll, möchte zu entspannten, geselligen, verantwortungsbewussten und sozial-aktiven Lebensstilen beitragen. Die Gelingensbedingungen für diese Entwicklung bedürfen der kontinuierlichen Anregung und Förderung durch vielfältige Gestaltungsformen, beginnend mit der frühen Kindheit bis ins hohe Alter. Die einzelnen Buchbeiträge vermitteln durch freizeittheoretische Reflexionen, empirische Erhebungen und bewährte freizeit-kulturelle Beispiele, wie dies in den jeweiligen Lebensphasen praxisnah gelingen kann.“ (Text: www.kohlhammer.de)
Mit Beiträgen von: Dieter Brinkmann, Elmar Drieschner, Ayaan Güls, Martina Heichinger, Susanne Keuchel, F. Hartmut Paffrath, Gunter A. Pilz, Michael Pries und Ulrich Reinhardt.
U.a. enthält das Buch den Beitrag: „Freizeitkulturelle Lebenszeit im Alter: Teilhabe und Erlebnisgestaltung“ von Dieter Brinkmann.
2025, 238 Seiten, ISBN 978-3-17-044835-3
Foto: © stas knop / pexels