EHSH-Kurse für Pflegende

Die Ausbildungskurse in Erster Hilfe mit Selbstschutzinhalten (EHSH) bieten Menschen in Deutschland die Möglichkeit, Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur Selbsthilfe und zur gegenseitigen Hilfe (Fremdhilfe) zu erlernen oder ihr Wissen aufzufrischen.
Selbstschutz heißt: lernen, sich selbst und anderen zu helfen. Bei Großschadensereignissen oder Katastrophen kann es sehr viel länger dauern als in alltäglichen Erste-Hilfe-Situationen, bis staatlich organisierte Hilfe eintrifft. In diesem Zeitraum sind betroffene Menschen auf sich allein gestellt. Deshalb ist es wichtig, zu lernen, wie man sich selbst schützen und auch anderen helfen kann.

In dem Flyer erhalten Sie weitere Informationen.

Herausgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Erscheinungsjahr: 2023

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Der OMA-Podcast – Ein Projekt der OMAS GEGEN RECHTS

Engagement im Alter gezielter fördern: BAGSO und BaS nehmen Stellung zur Engagementstrategie des Bundes

LAUSCHtreff – der SHDO-Podcast – mit Christoph Tiegel

Wegweiser für den digitalen Alltag: Künstliche Intelligenz sicher nutzen