© Raquel / adobe.stock.com

Digitale Finanzgeschäfte – neue Möglichkeiten, sichere Wege

Fast alle Finanzinstitute verkleinern ihr Filialnetz, vor allem der ländliche Raum ist davon betroffen. Einige ältere und weniger mobile Menschen fühlen sich dadurch eingeschränkt. Die gute Nachricht: Wer das Internet nutzt, kann die meisten Bankgeschäfte jederzeit digital erledigen – beispielsweise zu Hause am Computer.

Ihre Vorteile bei digitalen Finanzgeschäften:
Sie müssen keine Anfahrtswege zurücklegen, Sie können Bankgeschäfte unabhängig von Öffnungszeiten erledigen, Sie haben jederzeit Einblick in Ihre Finanzen und Kontobewegungen, so können Sie mögliche fehlerhafte Abbuchungen schnell erkennen und melden und die Gebühren sind meist geringer als in der Filiale.

Weitere Informationen und Tipps finden Sie auf der Internetseite oder als PDF zum Download.

Text: https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Finanzinformationen-fuer-Senioren/Digitale-Finanzgeschaefte/Digitale-Finanzgeschaefte_node.html

Herausgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Erscheinungsjahr: 2024
© Raquel / adobe.stock.com

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Geragogik: Musikalische Wege der gezielten Förderung im Alter

Zeit für die Pflegewende – jetzt!

Fachgespräch „Digitale Agenda ohne Ältere? Wege zu einer Digitalpolitik für alle“ 07.11.2025

BAGSO-Jahresrückblick 2024