Titel des Materials

Der Medienkompass Mecklenburg-Vorpommern. Medienbildung im mittleren und höheren Alter

Der Medienkompass Mecklenburg-Vorpommern verfolgt mit seinem generationenübergreifenden Ansatz das Ziel, die Medienkompetenz der älteren Generation(en) in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken. Der einführende Teil bietet einen statistischen Überblick über die Auswirkung des demografischen Wandels in unserem Land und damit über den Stand und die Entwicklung der ausgewählten Altersgruppen. Dabei werden auch die geografische Verteilung und die Infrastruktur für Bildungsangebote berücksichtigt. Um auf die besonderen Interessen älterer Frauen eingehen zu können, untersuchen wir unter anderem die Verteilung der Geschlechteranteile in den ausgewählten Altersgruppen und greifen dabei auch auf Erkenntnisse der Mediennutzungsforschung zurück. Das Thema „Medienbildung und Alter“ gewinnt in jüngster Zeit immer mehr an Bedeutung. Das vorliegende Buch bietet eine erste Orientierung für Einzelpersonen, politische Entscheiderinnen und Entscheider, gesellschaftliche Gruppen und Institutionen, die Medienbildungsangebote für ältere Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen planen und umsetzen möchten.

Schlagworte: Bildung im Alter, Geragogik, Neue Medien, Medienkompetenz

Medium:
Herausgeber: Rosenstock, Roland; Schweiger, Anja; Schubert, Christiane
Erscheinungsjahr: 2016
ISBN: 978-3-00-055541-1
Titel des Materials

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

„Ehrensache! Das Ehrenamt“. Julia Simonson im Podcast „So geht Rente“ des WDR

DigitalPakt Alter – Förderprogramm zum Auf- und Ausbau von Erfahrungsorten: Neue Bewerbungsphase startet ab sofort

Vielfalt im Alter – Empfehlungen der Wissenschaft umsetzen: Stellungnahme der BAGSO zum 9. Altersbericht der Bundesregierung

Wissensdurstig unterstützt Sie bei Ihren guten Vorsätzen