Eie jüngere und eine ältere Frau stehen nahe nebeneinander und machen gemeinsam eine ermutigende Daumen hoch Geste.
© photocrew / adobe.stock.com

Den Umgang mit einer chronischer Krankheit lernen

„Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist“. Das sagt der Volksmund. Und das stimmt wohl auch, denn seien wir ehrlich: Den „Reichtum der Gesundheit“ wissen wir erst dann richtig zu schätzen, wenn wir krank sind. Um so mehr verdienen diejenigen Unterstützung, die mit einer chronischen Krankheit leben oder Menschen mit einer chronischen Krankheit pflegen. Der Umgang mit Veränderungen im Alltag, körperliche und emotionale Höhen und Tiefen, eine ausgewogene Ernährung oder die Organisation der Medikamenteneinnahme sind auch Lernherausforderungen, denen begegnet werden kann.

Wie durch Selbstmanagement die Lebensqualität bei chronischer Krankheit verbessert werden kann, zeigen die  Insea Selbstmanagmentkurse „Gesund und aktiv leben“

Die Kurse gibt es als Onlinekurse, Präsenzkurse und Telefonkurse.

s

 

Eie jüngere und eine ältere Frau stehen nahe nebeneinander und machen gemeinsam eine ermutigende Daumen hoch Geste.
© photocrew / adobe.stock.com

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bildung und Engagement ein Leben lang (BELL)

Bundesweite Woche des Sehens vom 08.-15.10.2025

Ratgeber Demenz – Praktische Hilfen für Angehörige

„Angehörige von Menschen mit Demenz“ – Fachbuch