Vor kurzem wurde die Plattform „www.insiemeki.de“, mit der älteren Menschen die digitale Teilhabe erleichtert werden soll, gelauncht. Schauen Sie gerne vorbei. Es gibt bereits Anfragen von älteren Menschen, die Trainer werden wollen und die Plattform um weitere Themen (z.B. Workshops zur Beantragung von Pflegeantragsformularen) erweitern wollen.
Die Visionen der Entwickler:
- EINE WELT – in der Neugierde siegt und gesellschaftliche Teilhabe bis ins hohe Alter existiert.
- EINE WELT – in der ältere Menschen selbstbestimmt entscheiden, wie viel Digital sie in ihrem Leben wollen, auf Basis von Verständnis, nicht Überforderung.
- EINE WELT – in der Respekt wichtiger ist als Rechthaberei und ein Kaffee zusammen selbstverständlicher als Ausgrenzung
insiemeki bietet Online-Webinare für ein reiferes Publikum an – zurzeit live, in kleinen Gruppen, mit dem Schwerpunkt auf Austausch und gemeinsamen Erfahrungen zu Themen wie z. B. Reisen, Alltag, Digitales Leben.
Die Webinare richten sich an Menschen im zweiten Lebensabschnitt, die neugierig sind, sich weiterzubilden, miteinander auszutauschen und Neues auszuprobieren, ganz ohne Überforderung.
Die Themen sind vielfältig, von Reisetipps über digitales Lernen bis zu anderen Alltagsthemen, bei denen Erfahrungsaustausch und Gemeinschaft im Vordergrund stehen.
Da dabei Austausch und persönliche Atmosphäre wichtig sind, finden die Webinare in geringer Teilnehmerzahl (max. 12 Teilnehmer) statt. So kann jede/r mitfragen, mitreden und mitgestalten.
Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung.
Die Webinare sind respektvoll, niedrigschwellig und mit dem Ziel, dass jeder in seinem Tempo mitkommen kann gestaltet, ohne Druck und mit Verständnis.