© fotofabrika / adobe.stock.com

Einsamkeit in der zweiten Lebenshälfte – Vorkommen, Verteilung und die Rolle des Erwerbsstatus

Dieses DZA Aktuell beschreibt das Vorkommen von Einsamkeit in der zweiten Lebenshälfte, Verteilungen und die Rolle des Erwerbsstatus.

Kernaussagen:

  • Menschen in der zweiten Lebenshälfte zeigten im Durchschnitt ein moderates Einsamkeitsniveau (1,82 auf einer Skala von 1 bis 4).
  • Im hohen Erwachsenenalter war Einsamkeit geringer ausgeprägt als im mittleren Alter.
  • Männer in der zweiten Lebenshälfte erlebten stärkere Einsamkeit als Frauen.
  • Je geringer das Einkommen, desto höher ist das Einsamkeitsrisiko.
  • Bei Menschen im erwerbsfähigen Alter (bis einschließlich 65 Jahre) zeigte sich: Erwerbstätige fühlen sich im Durchschnitt weniger einsam als Nicht-Erwerbstätige.

Text: https://www.dza.de/detailansicht/einsamkeit-in-der-zweiten-lebenshaelfte
© fotofabrika / adobe.stock.com

Herausgeber: Deutsches Zentrum für Altersfragen / Marie-Christine Franz, Stefan Stuth & Oliver Huxhold
Erschienen in: dza aktuell deutscher alterssurvey Heft 03/2025
Erscheinungsjahr: Juli 2025
© fotofabrika / adobe.stock.com

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bundesweite Woche des Sehens vom 08.-15.10.2025

Ratgeber Demenz – Praktische Hilfen für Angehörige

„Angehörige von Menschen mit Demenz“ – Fachbuch

Qualitätsstandard für die Verpflegung mit „Essen auf Rädern“ und in Senioreneinrichtungen