Die PflegeZeitschrift richtet sich an Akteurinnen und Akteureaus Pflege-Management, -Lehre, -Forschung und -praxis und unterstützt den Theorie-Praxis-Transfer. Das Schwerpunktthema von ↗Ausgabe 7/2025 lautet „Pflege trifft Kultur“ und nimmt in den Blick, wie Kunst, Musik und Theater den Pflegealltag bereichern.
Almuth Fricke schildert in ihrem Beitrag, welche Rolle die Kulturgeragogik in der Pflegepädagogik spielen kann. Sie stellt die noch junge Disziplin Kulturgeragogik vor, die wissenschaftliche Erkenntnisse der Gerontologie und Geragogik mit praxisnahen kulturpädagogischen Methoden verbindet, und den gleichnamige, einjährigen Zertifikatskurs, der sich sowohl an Kulturschaffende als auch an Tätige in Altenarbeit und Pflege richtet. Außerdem arbeitet sie heraus, wie sich die Kulturgeragogik in der Praxis in den letzten Jahren als neues Berufsfeld etabliert hat.
Quelle: https://www.kubia.nrw/wissen/veroeffentlichungen/kulturteilhabe-im-alter-staerken/
© fotofabrika / stock.adobe.com