Praxistipps zur inklusiven Weiterbildung für Menschen mit und ohne Sehverlust

Die Akademie des Paritätischen Wohlfahrtsverbands NRW setzt sich für inklusive Weiterbildung ein, um gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Im Rahmen eines Projekts wurde der Fokus auf Menschen mit Sehverlust gelegt, um praxisnahe Lösungen zur Barrierefreiheit in der Erwachsenenbildung zu entwickeln. Nun liegt eine Handreichung zur inklusiven Weiterbildung für Menschen mit und ohne Sehverlust vor.
Die Handreichung kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Quelle: https://wb-web.de/material/methoden/eine-professionelle-zukunftsorientierte-weiterbildung-ist-inklusiv.html
© fotofabrika / stock.adobe.com

Herausgeber: Paritätische Akademie LV NRW e. V. / Martina ter Jung
Erscheinungsjahr: Dezember 2024

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Kulturteilhabe im Alter stärken: Weiterbildung Kulturgeragogik

Praxistipps zur inklusiven Weiterbildung für Menschen mit und ohne Sehverlust

Podcast „Bildung auf die Ohren“: Digitale Bildung in Einrichtungen der Altenhilfe

FaktenSicher für Demokratie – Initiative für mehr Medienkompetenz