iPad Innovation Academy: Grundlagen

In diesem MOOC werden alle relevanten Einstellungen von A-Z für den Arbeitseinstieg mit dem iPad erklärt und auch hilfreiche Tipps und Tricks für fortgeschrittene Benutzer:innen bleiben dabei nicht auf der Strecke. Bevor es an das produktive Arbeiten geht, werden die Basics und besondere Features erklärt und an praktischen Beispielen angewandt.

Allgemeines zum Kurs

Wie schalte ich das iPad ein? Wie kann ich Daten von einem auf ein anderes iPad übertragen? Wie spiegle ich meinen Bildschirminhalt auf den Screen/Beamer oder das Smartboard? Wie kann ich schnell zwischen Apps wechseln? Endlich ein iPad in der Hand und dann tauchen viele Fragen auf. Egal ob Einsteiger:in, Fortgeschrittene:r oder Profi – der MOOC eignet sich für alle User.

Im Grundlagen-MOOC werden alle relevanten Einstellungen von A-Z für den Arbeitseinstieg mit dem iPad erklärt und auch hilfreiche Tipps und Tricks für fortgeschrittene Benutzer:innen bleiben dabei nicht auf der Strecke. Bevor es an das produktive Arbeiten geht, werden die Basics und besondere Features erklärt und an praktischen Beispielen angewandt. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Unterricht effektiver und anschaulicher gestalten. Den Bildschirm teilen und der Datenaustausch in der Klasse war noch nie so einfach wie mit dem iPad. Tauche in die Welt des iPads ein und lasse dich verzaubern! Genieße die einfache und intuitive Handhabung!

Kursablauf

Der Kurs besteht aus vier Lektionen, die jeweils mindestens ein Video, verschiedene Zusatzmaterialien und ein Abschlussquiz beinhalten. Die einzelnen Lektionen sind zum MOOC-Start alle freigeschaltet und stehen dann als Selbstlernkurs zur Verfügung.

Dauer: 4 Lektionen
Einheiten: 2 Stunden/Lektion
Lizenz: CC BY 4.0

Text: https://imoox.at/course/ipad_grundlagen
© Foto: Raquel AdobeStock 410229431

Herausgeber: Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz / Anna Weghuber & Thomas Wimmer
Erscheinungsjahr: 2023

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

FaktenSicher für Demokratie – Initiative für mehr Medienkompetenz

Online-Reihe: „Die letzten Dinge regeln“

Ratgeber: „Die Welt des Smartphones“ und „Die Welt des IPhones“

„America Goddam” – Online Vortragsreihe über die politische und gesellschaftliche Situation in den USA