© stasknop/Pexels

Musikalische Bildung im Alter Theoretische Reflexionen und Praxisbeispiele

Die prosperierende Disziplin Musikgeragogik verzeichnet eine zunehmende Dynamik hinsichtlich theoretischer und interdisziplinärer Diskurse sowie neuer und innovativer Projekte. Dieses Buch gibt einen Einblick in diese Entwicklungen, die sich in grundlegenden Reflexionen, institutionellen und konzeptionellen Neuerungen und in konkreten Praxisprojekten manifestieren. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Musik als Kulturgut, zu der älteren Menschen ein Zugang ermöglicht werden soll. Dabei geht es jedoch nicht um einen festen, für die Zielgruppe geeignet erscheinenden Kanon, sondern um die vielfältigen Beziehungen zwischen alten Menschen und Musik und um die Begegnung und Auseinandersetzung mit Neuem.

Pressestimmen

Die Publikation stellt vielfältige Ansätze und Projekte vor, die ausgehend von der Musikgeragogik auch intergenerationell weitere Zielgruppen adressiert. Jede einzelne Methode ist wie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben und lädt dazu ein, diese selbst auszuprobieren. So bietet das Buch Anregungen und Überlegungen für die eigenen Bildungsangebote sowohl für Lehrende als auch für Einrichtungen.
Susanne Witt, in: wb-web, 2024 (August), URL: https://wb-web.de/material/methoden/musikalische-bildung-im-alter.html

Text: https://www.waxmann.com/buecher/?tx_p2waxmann_buchliste%5bbuchnr%5d=4773&tx_p2waxmann_buchliste%5baction%5d=show

Medium:
Herausgeber: Theo Hartogh, Hans Hermann Wickel
Erscheinungsjahr: 2023
ISBN: ISBN 978-3-8309-4773-8
© stasknop/Pexels

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Musikalische Bildung im Alter Theoretische Reflexionen und Praxisbeispiele

Fachtag Kulturgeragogik 2026 – Take care! Kulturgeragogik für eine neue Kultur der Sorge und Pflege

Online-Fachgespräch: Nutzen der EUDI-Wallet für Senior*innen – 29.10.2025

Der Neunte Altersbericht in der Diskussion: Zwischenbilanz und seniorenpolitische Perspektiven