14.November 2023

Fachtagung „Bildung im Alter: Barrieren überwinden, Vielfalt fördern, Gesellschaft stärken“

Bildungsarbeit im Alter als Gesellschaftsthema: Dies war das Anliegen der Fachtagung „Bildung im Alter: Barrieren überwinden, Vielfalt fördern, Gesellschaft stärken“. Vor Ort kamen Projektverantwortliche und Interessierte aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um gemeinsam mit Fachleuten in Vorträgen, Workshops, Diskussionen, Vernetzung und Best-Practice-Beispielen die Themen kulturelle Bildung, politische Bildung, Gesundheitsbildung und Bildung für bürgerschaftliches Engagement im Alter anzugehen. Auch Franz Müntefering, ehem. BAGSO Vorsitzender von 2015-2021 und Andreas Schulze Leiter der Abteilung „Demografischer Wandel, Ältere Menschen, Wohlfahrtspflege“ im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend waren vor Ort und haben sich mit den Anwesenden zu den Zielen für die Bildungsarbeit im Alter ausgetauscht. Neben der Vorstellung der heterogenen Angebotslandschaft wurden auch Barrieren in bestehenden Strukturen identifiziert und darauf aufbauend erste Lösungsansätze entwickelt.

Die auf der Fachtagung entstandenen Tagungsdokumentationen können hier eingesehen werden:

Das Video zur Fachtagung:

 

Eine schriftliche Dokumentation der Fachtagung

Bildung Im Alter Fachtagsdokumentation

 

Datei schriftliche Tagungsdokumentation „Bildung im Alter“ als PDF

 

Präsentationsfolien von vor Ort gehaltenen Vorträgen zur Einsicht:

 

Workshop kulturelle Bildung im Alter, gehalten von Frau Hohmann

Workshop Kultur Für Ältere Einfach Machen

 

Datei Präsentation kulturelle Bildung als PDF

 

Workshop politischen Bildung im Alter, gehalten von Prof. Dr. Wolf

Workshop Alt Genug, Um Mitzuentscheiden. Politische Bildung Im Alter

 

Datei Präsentation politische Bildung als PDF

 

 

Workshop Gesundheitsbildung im Alter, gehalten von Frau Mertens-Zündorf

 

Datei Zusammenfassung Workshop Gesundheitsbildung als PDF

 

Unsere Materialien

Hier finden sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Veranstaltung teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Ratgeber: „Die Welt des Smartphones“ und „Die Welt des IPhones“

„America Goddam” – Online Vortragsreihe über die politische und gesellschaftliche Situation in den USA

„Bildung kennt kein Alter: Lebenslang neugierig bleiben“: Blick in die Praxis von Mehrgenerationenhäusern

Kostenfreie Materialien zur Finanziellen Grundbildung (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung)