Demenz verändert nicht nur den Alltag der Erkrankten, sondern wird auch von Partner*innen, Verwandten und Freund*innen als große persönliche, körperliche und mentale Herausforderung empfunden. Überforderung und Hilflosigkeit sind oft die Folge, da das nötige Wissen für den angemessenen Umgang mit Demenzpatient*innen fehlt und für gewöhnlich auch zahlreiche Fragen hinsichtlich Pflege aufkommen.
Viele dieser Fragen versucht der Ratgeber Demenz zu beantworten. Die Autorin Susan Scheibe widmet sich auf 192 Seiten allen zentralen Themen, die bei der Betreuung demenzkranker Personen eine Rolle spielen, um die Leser*innen hierfür bestmöglich aufzuklären. Er richtet sich an alle Menschen, die mit demenzkranken Menschen zu tun haben oder sich freiwillig weiterbilden möchten, und wird über die Verbraucherzentrale zur Verfügung gestellt.
In der Presse wurde der Ratgeber für die verständliche Schreibweise und seine anschauliche Struktur gelobt. Sie können den Ratgeber online bestellen. Für das Buch zahlen Sie 20 Euro, während die Version als E-Book 15,99 Euro kostet. Die ersten paar Seiten des Ratgebers können Sie für einen ersten Eindruck kostenlos einsehen.
Text: https://www.seniorenpolitik-aktuell.de/ratgeber-demenz-als-hilfe-fuer-angehoerige/