Aktuelles

Sie möchten Neues rund um Bildung im Alter erfahren? Sie möchten über neue Projekte und Trends in der Bildungsarbeit mit Seniorinnen und Senioren informiert sein und Hinweise zu interessanten Veranstaltungen und Ereignissen erhalten?

Hier finden Sie regelmäßig neue Berichte über spannende Projekte, neue Forschungserkenntnisse, Experteninterviews, Praxisbeispiele und mehr. Bleiben Sie neugierig und schauen Sie rein!


Hand, eines älteren Mannes, die mit einer Feder einen Brief schreibt
©AdobeStock/Canvan

“Brief an einen Enkel” – Kulturübergreifender Vergleich

Nachricht vom 19. Dezember 2019

Die Universität Heidelberg sucht ältere Menschen, die Lust haben, einen Brief an einen Enkel oder eine Enkelin zu verfassen und diesen zu Forschungszwecken zur Verfügung zu stellen. Anhand der Briefe untersuchen die Gerontologin Dr. Sonja Ehret und ihr Kollegenteam aus

Weiterlesen...

Ein älterer Mann schreibt etwas auf. Vor ihm ein Laptop und Smartphone.
©Prostock-studio - stock.adobe.com

Online Lernwelten der VHSen

Nachricht vom 13. Dezember 2019

Die dunkle und kalte Jahreszeit bietet sich zum Lernen von zuhause an. Man hat tendenziell weniger Lust, am späten Nachmittag oder frühen Abend nochmal loszugehen, um in einem Kurs neue Dinge zu lernen oder möchte vielleicht Inhalte vertiefen, über die

Weiterlesen...

Titelseite der Broschüre des Ideenwettbewerbs "Von wegen Ruhestand! Perspektiven Ü60"
© Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Ideenwettbewerb „Von wegen Ruhestand! Perspektiven Ü60″

Nachricht vom 4. Dezember 2019

Im Rahmen einer Kampagne will das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Stärken und Möglichkeiten älterer Menschen präsentieren. Niedersächsische Kommunen, Verbände, Initiativen und Vereine können Projektideen einreichen, mit denen die gesellschaftliche Teilhabe und Selbstbestimmung von älteren Menschen gestärkt wird

Weiterlesen...

Gruppenfoto mit den Leuchtturmprojekten und BAGSO-Mitarbeiterinnen und Vorsitzendem Franz Müntefering
© Foto: BAGSO - Sachs

BAGSO-Fachtagung „Gemeinsam lernen: analog und digital”

Nachricht vom 20. November 2019

Wie Ältere sich leichter an Lern- und Bildungsangeboten beteiligen können war eine der zentralen Fragen der BAGSO-Fachtagung zum Thema „Gemeinsam lernen: analog und digital“. Im Rahmen der Veranstaltung stellte die Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“ dieses Online-Portal sowie

Weiterlesen...

Logo Bundesverband Gedächtnistraining
© Logo Bundesverband Gedächtnistraining

Lust das Gedächtnis zu trainieren?

Nachricht vom 19. November 2019

Der, der unter anderem ganzheitliches Gedächtnis- und Hirnleistungstrainings entwickelt, fördert und verbreitet, stellt auf seiner Webseite verschiedene Übungen zum Gedächtnistraining bereit. Auf dem Markt der Möglichkeiten können Interessierte vielfältige Übungen zu bestimmten Themen oder Anlässen wie Weihnachten machen. Mit ein

Weiterlesen...

Titelblatt des Themenhefts
© BAGSO

Drittes Themenheft erschienen: Quartier und Engagement

Nachricht vom 15. November 2019

Unser drittes Themenheft stellt Möglichkeiten vor, wie Bildungsanbieter Ältere bei ihren freiwilligen Tätigkeiten in Nachbarschaft, Dorf oder Stadtteil unter­stützen können. Denn Bildung und Engagement stehen in einem engen Zusammenhang. Bildung befähigt und motiviert Menschen zu bürgerschaft­lichem Engagement. Zugleich sind Vereine,

Weiterlesen...

Seniorengruppe im Park
© oneinchpunch - stock.adobe.com

Engagement digital stärken

Nachricht vom 5. November 2019

Neue Medien bieten die Möglichkeit, uns auch über große Distanzen hinweg zu vernetzen und zu engagieren. Am vierten Thementag der BAGSO-Internetwoche zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten, wie Sie digitale Medien nutzen können, um Ihr Engagement voranzutreiben: Ein Online-Stammtisch zur Frage

Weiterlesen...

Praxisbeispiele

Lernen Sie von den praktischen Erfahrungen anderer und lassen Sie sich inspirieren. Wir zeigen Ihnen verschiedene Beispiele, wie Bildung im Alter gelingt.

Übersicht der Praxisbeispiele - interner Link Öffnet den Link in einem neuem Fenster

 

 

Wussten Sie schon?

Nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir! Dieser Satz geht auf den Philosophen Seneca zurück, der vor über zweitausend Jahren lebte. Es ist erstaunlich, dass dieses Thema in den Schulen immer noch brandaktuell ist.

Bunte Schultüte