Literatur und Materialien zum Lernen im Alter
Hier finden Sie ausgewählte Literatur rund um Bildung im Alter und praktische Informationen für die Bildungsarbeit mit älteren Menschen.
Sollten Sie nicht fündig werden, nutzen Sie bitte die Suche.
Kategorien
More in Common – Arbeitspapiere: Zielgruppen u. gesellschaftliche Typen, Begegnungsorte, Begegnungsprojekte
Autoren: More in Common e. V.
More in Common: 6 Typen von Wähler*innen in Deutschland und wie man sie erreicht“
Autoren: More in Common e. V.
Neue Bilder des Alter(n)s – Wertschätzend über das Alter(n) kommunizieren – Ein Leitfaden
Autoren: Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen
Erscheinungsjahr: 2022
KOMPENDIUM – REAKTION AUF ALTERSDISKRIMINIERUNG
Autoren: Smart Against Ageism / Marcel Neumann, Jesper Schulze
Erscheinungsjahr: 2022
Die gesellschaftliche Teilhabe von älteren Menschen 80+ sichtbar machen und fördern
Autoren: invisible talents / Erasmus+ Projekt
More in Common: Unsere Arbeitsmaterialien der Werkstatt für Begegnung & Zusammenhalt
Autoren: More in Common e. V.
Demokratie in Deutschland – poli.Tours lädt ein!
Autoren: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Erscheinungsjahr: bis 2023
Mach´s klar! Unsere Daten – das neue Gold?!
Autoren: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Erscheinungsjahr: 2023
Mach´s klar! Künstliche Intelligenz – Chance oder Risiko?
Autoren: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Erscheinungsjahr: 2023
Bereichmenü
Wussten Sie?
Im Schlaf lernen. Dieser Ausspruch ist nicht nur bildlich gemeint, Kinder und auch Erwachsene lernen im Schlaf. Erlebtes wird im Tiefschlaf verarbeitet und im Gedächtnis gespeichert.
