VHS Stuttgart

(0711) 1873800||Veranstalter-Website anzeigen

Die Volkshochschule Stuttgart zählt nicht nur zu den größten Volkshochschulen in Deutschland, sondern hebt sich durch ihr spezifisches Profil vom Großteil der öffentlichen Bildungsinstitutionen ab. So ist sie für den gesamten Veranstaltungsbetrieb eines der größten Kulturzentren der Landeshauptstadt Stuttgart, den TREFFPUNKT Rotebühlplatz, verantwortlich. Darüber hinaus zählen vielfältige Einrichtungen zu ihrem Aufgabengebiet und prägen ihren facettenreichen Bildungsauftrag. Mit ihrem Engagement und einer Fülle von Angeboten umfasst die vhs stuttgart das ganze Spektrum von Bildung, Kultur und sozialer Verantwortung. Sie ist eine Volkshochschule für alle, unabhängig vom Alter, sozialem Status, Bildungsstand oder persönlicher Lebenslage.

Es ist uns wichtig, dass Freude den Lernprozess begleitet, damit die Neugier auf Neues ein Leben lang erhalten bleibt.

Anstehende Veranstaltungen (77)

22. März 2023 18:30 - 20:45
Das Konstanzer Konzil – und seine fatalen Folgen

Für Kaiser Sigismund wurde das Konstanzer Konzil zunächst zum großen Erfolg. Sein unermüdliches Engagement trug wesentlich zum Ende der Kirchenspaltung bei. Doch in Vortrag und Gespräch wird deutlich: der gefeierte Erfolg war teuer erkauft: Der Justizmord an Jan Hus empörte

Details ansehen
Veranstaltungsort:

70173 Stuttgart

Veranstalter:

VHS Stuttgart

23. März 2023 16:00 - 17:30
Smartphone-Kurs Teil 1 Telefonieren, Kontakte pflegen, SMS

Was werden wir machen? Sie lernen den grundsätzlichen Umgang mit dem Smartphone und die wichtigsten Begriffe. Sie lernen den Umgang mit dem berührungsempfindlichen Bildschirm und wie stelle ich die Lautstärke und die Helligkeit für mich passend ein? Weitere Themen sind

Details ansehen
Veranstaltungsort:

70173 Stuttgart

Veranstalter:

VHS Stuttgart

25. März 2023 10:00 - 17:00
Licht und Material

Wie „funktioniert“ Licht? Und wie verändern sich Materialien und Oberflächen unter verschiedenen Lichtbedingungen? In diesem Kurs untersuchen wir spielerisch und experimentell den Einfluss des Lichts auf unterschiedliche Materialien und entwickeln dabei ein Gefühl für die passende Belichtung. Der Kurs bietet

Details ansehen
Veranstaltungsort:

70173 Stuttgart

Veranstalter:

VHS Stuttgart

28. März 2023 18:30 - 20:00
Landschaften malen – die Praxis der Farbenlehre (Webseminar)

Schluss mit dem planlosen Farbengemische! Es gibt Erkenntnisse, die den Bildaufbau tatsächlich vereinfachen. Die Landschaft und das Bild sind in diesem Kurs eher das Nebenprodukt. Im Vordergrund steht das Wie und Warum? Welche Farben sind besonders geeignet, um das eigene

Details ansehen
Veranstaltungsort:

Online

Veranstalter:

VHS Stuttgart

29. März 2023 18:30 - 20:45
Musik im Übergang zur Neuzeit

Im Mittelalter hatten für die Musik strenge Vorgaben geherrscht. Gegen Ende dieser Epoche beginnen die Komponisten, sich davon zu befreien und neue Wege zu suchen. Diese Musik hat auch viele Komponisten in späterer Zeit inspiriert, speziell im 20. Jahrhundert. Ein

Details ansehen
Veranstaltungsort:

70173 Stuttgart

Veranstalter:

VHS Stuttgart

30. März 2023 18:00 - 21:00
Portraitfotografie im Studio

Beim ersten Termin gibt die Dozentin eine theoretische Einweisung zur Studiofotografie, nach der die Teilnehmenden direkt selbst im vollausgestatteten Fotostudio fotografieren dürfen. Es wird sowohl das Fotografieren eines professionellen Models, als auch die verschiedenen Möglichkeiten ein Fotostudio optimal zu nutzen

Details ansehen
Veranstaltungsort:

70173 Stuttgart

Veranstalter:

VHS Stuttgart

1. April 2023 10:00 - 12:00
Keramikobjekte für Haus und Garten

In diesem Kurs wollen wir Objekte und Plastiken aus Ton aufbauen. Das Material bietet dem eigenen Gestaltungswunsch ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Vorlagen und Ideen sind willkommen. Erlernen Sie in einer Einführung die verschiedenen Aufbau- und Modelliertechniken, mit deren Hilfe

Details ansehen
Veranstaltungsort:

70499 Stuttgart

Veranstalter:

VHS Stuttgart

1. April 2023 10:00 - 12:00
Entwurf - Bildhauer-Symposion im Sommer auf dem Land

In diesem Kurs wollen wir Objekte und Plastiken aus Ton aufbauen. Das Material bietet dem eigenen Gestaltungswunsch ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Vorlagen und Ideen sind willkommen. Erlernen Sie in einer Einführung die verschiedenen Aufbau- und Modelliertechniken, mit deren Hilfe

Details ansehen
Veranstaltungsort:

70499 Stuttgart

Veranstalter:

VHS Stuttgart

1. April 2023 13:30 - 15:00
Grisaillemalerei (Webseminar)

Die Grisaille bezeichnet die Malerei, die mit einer Farbe auskommt, vorrangig Grau, Weiß oder Schwarz. Je nach Thema eignen sich aber auch andere Farben dafür. Auch wenn der Name der Technik nicht „schillernd“ ist, die Vorgehensweise ist brillant. In diesem

Details ansehen
Veranstaltungsort:

Online

Veranstalter:

VHS Stuttgart

2. April 2023 9:00 - 17:30
Mörderisch – Die Krimi-Schreibwerkstatt

Ausgehend von einem Verbrechen an einem gruseligen Schauplatz entwerfen wir mit spannenden Übungen eine funktionierende Ermittlerfigur und eine/n Täter/in. Hieraus entwickeln wir eine Geschichte, in der nichts so ist, wie es am Anfang scheint, und erlernen die Grundlagen des Krimi-Schreibens.

Details ansehen
Veranstaltungsort:

70173 Stuttgart

Veranstalter:

VHS Stuttgart