Im Rahmen des Projektes „Andere Länder – andere Sitten“ in der Tagespflege Blumenstraße haben somalische und syrische Praktikanten die Kultur und Küche ihrer Heimatländer vorgestellt und den Tagespflegebesuchern praktisch nähergebracht. Dazu wurde gemeinsam gekocht, es gab eine Modenschau und ländertypische Musik wurde gespielt. Es war eine große Freude für alle Beteiligten. Es wurde lecker gegessen, getanzt, gesungen und gelacht. Nicht nur für die, teilweise demenziell erkrankten, Seniorinnen und Senioren der Tagespflege, auch für die Mitarbeitenden war dies eine gelungene Abwechslung im Betreuungsalltag. Das ist multikulturelle gelebte Integration!
Einen Eindruck über das Projekt erhalten Sie über das nachfolgende Video:
[ class="video-container">Projektverantwortung: Caritas Remscheid, Senioren Tagespflege, Blumenstr. 9, 42853 Remscheid, Einrichtungsleitung Ursula Arps
Projektlaufzeit: 2018
Zur Website für weitere Informationen (externer Link)
Kategorie: Geselligkeit und offene Treffs
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Aktuelles & Neues von Wissensdurstig
Wussten Sie schon?
Wie viele Nervenzellen hat das Gehirn? Erwachsene haben über 100 Milliarden Nervenzellen und jede dieser Nervenzellen hat zwischen tausend und zehntausend Verbindungen, sogenannte Synapsen, zu anderen Nervenzellen. Das Gehirn speichert so das Gelernte ab.
