Wer rastet, der rostet. Richtig fit ab 50

Auch unsere Gehirnzellen müssen regelmäßig in Bewegung gehalten werden, wenn sie „gelenkig“ und fit bleiben sollen. „Gehirngymnastik“ ist daher die beste Vorbeugung gegen altersbedingtes „Rosten“. Der Deutsche Olympische Sportbunds bietet alltagstaugliche Übungen für die unterschiedlichen Hirnbereiche als Onlinetraining , das Sie zu allen Tageszeiten nutzen können, egal wo sie gerade sind.

 

Unsere Materialien

Hier finden sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Artikel Teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Ageing in Place – Wohnen in der altersfreundlichen Stadt

Leitfaden „Generationsübergreifende Austauschformate in der LSBTIQ*-Community

Digitales kurz und bündig

Digitale Gesundheitskompetenzen älterer Menschen stärken