« Zurück zu den Suchergebnissen
Kategorie(n): Internet und Technik
Datum:
6. September 2018Uhrzeit:
9:00 - 11:00 Uhr
Beschreibung
Das Angebot richtet sich an Interessierte, die Vorerfahrungen am Computer haben und das Internet mit seinen Möglichkeiten besser kennen lernen und kompetenter nutzen möchten.
Ansprechpartner Gerhard Späth hat sich im Rahmen der Initiative „Internet erfahren“ zum ehrenamtlichen „Internet-Paten“ qualifiziert und gibt seine langjährigen Erfahrungen als Informatiker gerne weiter.
Angeboten wird z. B.
Textbearbeitung und Dateiverwaltung
Umgang mit einem Browser
Suchmaschinen
Sicherheitshinweise
Üben mit den Themenmodulen wie Einkaufen, Finanzen, Gesundheit, Reisen aus 50plus-ans-netz.de
Üben mit Themenmodulen wie Einkaufen, Finanzen, Gesundheit, Reisen, Sicherheit
soziale Medien
Referenten:
Gerhard Späth
Wiederholung
wöchentlich am Dienstag bis 27. Mai, 2024
Serientermine
- 13. Juni 2023 0:00-19. September 2018 0:00
- 20. Juni 2023 0:00-26. September 2018 0:00
- 27. Juni 2023 0:00-3. Oktober 2018 0:00
- 4. Juli 2023 0:00-11. Oktober 2018 0:00
- 11. Juli 2023 0:00-18. Oktober 2018 0:00
- 18. Juli 2023 0:00-25. Oktober 2018 0:00
- 25. Juli 2023 0:00-1. November 2018 0:00
- 1. August 2023 0:00-7. November 2018 0:00
- 8. August 2023 0:00-14. November 2018 0:00
- 15. August 2023 0:00-21. November 2018 0:00
- 22. August 2023 0:00-28. November 2018 0:00
- 29. August 2023 0:00-5. Dezember 2018 0:00
- 5. September 2023 0:00-12. Dezember 2018 0:00
- 12. September 2023 0:00-19. Dezember 2018 0:00
- 19. September 2023 0:00-26. Dezember 2018 0:00
- 26. September 2023 0:00-2. Januar 2019 0:00
- 3. Oktober 2023 0:00-10. Januar 2019 0:00
- 10. Oktober 2023 0:00-17. Januar 2019 0:00
- 17. Oktober 2023 0:00-24. Januar 2019 0:00
- 24. Oktober 2023 0:00-31. Januar 2019 0:00
- 31. Oktober 2023 0:00-7. Februar 2019 0:00
- 7. November 2023 0:00-11. Februar 2019 0:00
- 14. November 2023 0:00-18. Februar 2019 0:00
- 21. November 2023 0:00-25. Februar 2019 0:00
- 28. November 2023 0:00-4. März 2019 0:00
- 5. Dezember 2023 0:00-12. März 2019 0:00
- 12. Dezember 2023 0:00-19. März 2019 0:00
- 19. Dezember 2023 0:00-26. März 2019 0:00
- 26. Dezember 2023 0:00-2. April 2019 0:00
- 2. Januar 2024 0:00-8. April 2019 0:00
- 9. Januar 2024 0:00-15. April 2019 0:00
- 16. Januar 2024 0:00-22. April 2019 0:00
- 23. Januar 2024 0:00-29. April 2019 0:00
- 30. Januar 2024 0:00-6. Mai 2019 0:00
- 6. Februar 2024 0:00-13. Mai 2019 0:00
- 13. Februar 2024 0:00-20. Mai 2019 0:00
- 20. Februar 2024 0:00-27. Mai 2019 0:00
- 27. Februar 2024 0:00-3. Juni 2019 0:00
- 5. März 2024 0:00-11. Juni 2019 0:00
- 12. März 2024 0:00-18. Juni 2019 0:00
- 19. März 2024 0:00-25. Juni 2019 0:00
- 26. März 2024 0:00-2. Juli 2019 0:00
- 2. April 2024 0:00-9. Juli 2019 0:00
- 9. April 2024 0:00-16. Juli 2019 0:00
- 16. April 2024 0:00-23. Juli 2019 0:00
- 23. April 2024 0:00-30. Juli 2019 0:00
- 30. April 2024 0:00-6. August 2019 0:00
- 7. Mai 2024 0:00-14. August 2019 0:00
- 14. Mai 2024 0:00-21. August 2019 0:00
- 21. Mai 2024 0:00-28. August 2019 0:00
Organisatorische Hinweise
Laptop ist mitzubringen Eine vorherige Anmeldung in der Geschäftsstelle unter Tel.: 07726/3890337 ist erforderlich.
Veranstaltungsort
Mehrgenerationenhaus Generationentreff LEBENSWert e.V.
Viktoriastraße 7
78073 Bad Dürrheim
Kartenansicht
Kontakt Veranstalter
Mehrgenerationenhaus Generationentreff LEBENSWert e.V.
Ansprechperson Veranstaltung
Gerhard Späth
info@generationentreff-lebenswert.de
Telefon
07726/3890337
Webseite
http://www.generationentreff-lebenswert.de/seite/187354/internettreff.html
Teilnahme
Gebühren
EUR 3,-- für Nichtmitglieder EUR 1,-- für Mitglieder
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.