« Zurück zu den Suchergebnissen
Datum:
11. November 2019Uhrzeit:
8:00 - 12:00 Uhr
Beschreibung
Die Welcome gGmbH ist ein zertifizierter Träger, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Migrationshintergrund bei der Integration in Deutschland zu helfen. Das Landesprogramm „MitSprache – Deutsch4U“ wird vom hessisches Ministerium für Soziales und Integration
finanziert. Es fördert niedrigschwellige Sprachkurse, die zur Integration der Menschen mit Migrationshintergrund beitragen. Durch das Angebot wird ein früher und passgenauer
Deutschspracherwerb, von Alphabetisierung bis zu B2 Niveau, ermöglicht.
Hier können Menschen mit Sprachförderbedarf, neben der deutschen Sprache, die Alltagskultur sowie ihre Rechte und Pflichten in Deutschland kennen lernen.
Die Welcome gGmbH, die von Menschen gegründet wurde, die selber früher Flüchtlinge gewesen sind, legt großen Wert auf die kulturelle und gesellschaftliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die in den Kursen im Fokus stehen.
Wiederholung
wöchentlich am Sonntag bis 27. Mai, 2024
Serientermine
- 18. Juni 2023 0:00-25. November 2019 0:00
- 25. Juni 2023 0:00-2. Dezember 2019 0:00
- 2. Juli 2023 0:00-10. Dezember 2019 0:00
- 9. Juli 2023 0:00-17. Dezember 2019 0:00
- 16. Juli 2023 0:00-24. Dezember 2019 0:00
- 23. Juli 2023 0:00-31. Dezember 2019 0:00
- 30. Juli 2023 0:00-7. Januar 2020 0:00
- 6. August 2023 0:00-14. Januar 2020 0:00
- 13. August 2023 0:00-21. Januar 2020 0:00
- 20. August 2023 0:00-28. Januar 2020 0:00
- 27. August 2023 0:00-4. Februar 2020 0:00
- 3. September 2023 0:00-9. Februar 2020 0:00
- 10. September 2023 0:00-16. Februar 2020 0:00
- 17. September 2023 0:00-23. Februar 2020 0:00
- 24. September 2023 0:00-1. März 2020 0:00
- 1. Oktober 2023 0:00-9. März 2020 0:00
- 8. Oktober 2023 0:00-16. März 2020 0:00
- 15. Oktober 2023 0:00-23. März 2020 0:00
- 22. Oktober 2023 0:00-30. März 2020 0:00
- 29. Oktober 2023 0:00-6. April 2020 0:00
- 5. November 2023 0:00-12. April 2020 0:00
- 12. November 2023 0:00-19. April 2020 0:00
- 19. November 2023 0:00-26. April 2020 0:00
- 26. November 2023 0:00-3. Mai 2020 0:00
- 3. Dezember 2023 0:00-11. Mai 2020 0:00
- 10. Dezember 2023 0:00-18. Mai 2020 0:00
- 17. Dezember 2023 0:00-25. Mai 2020 0:00
- 24. Dezember 2023 0:00-1. Juni 2020 0:00
- 31. Dezember 2023 0:00-8. Juni 2020 0:00
- 7. Januar 2024 0:00-14. Juni 2020 0:00
- 14. Januar 2024 0:00-21. Juni 2020 0:00
- 21. Januar 2024 0:00-28. Juni 2020 0:00
- 28. Januar 2024 0:00-5. Juli 2020 0:00
- 4. Februar 2024 0:00-12. Juli 2020 0:00
- 11. Februar 2024 0:00-19. Juli 2020 0:00
- 18. Februar 2024 0:00-26. Juli 2020 0:00
- 25. Februar 2024 0:00-2. August 2020 0:00
- 3. März 2024 0:00-11. August 2020 0:00
- 10. März 2024 0:00-18. August 2020 0:00
- 17. März 2024 0:00-25. August 2020 0:00
- 24. März 2024 0:00-1. September 2020 0:00
- 31. März 2024 0:00-8. September 2020 0:00
- 7. April 2024 0:00-14. September 2020 0:00
- 14. April 2024 0:00-21. September 2020 0:00
- 21. April 2024 0:00-28. September 2020 0:00
- 28. April 2024 0:00-5. Oktober 2020 0:00
- 5. Mai 2024 0:00-13. Oktober 2020 0:00
- 12. Mai 2024 0:00-20. Oktober 2020 0:00
- 19. Mai 2024 0:00-27. Oktober 2020 0:00
- 26. Mai 2024 0:00-3. November 2020 0:00
Organisatorische Hinweise
Anmeldung und Information: Welcome eGmbH Frau Adrin Takhsh Tel. 0163 9268832
Veranstaltungsort
Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel
Hauptstraße 45
65375 Oestrich-Winkel
Kartenansicht
Kontakt Veranstalter
Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel
Ansprechperson Veranstaltung
Frau Adrin Takhsh
Telefon
0163 9268832
Webseite
Teilnahme
Gebühren
Kostenlos
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.