« Zurück zu den Suchergebnissen
Datum:
31. Januar 2020Uhrzeit:
11:00 - 13:00 Uhr
Beschreibung
Jede*r kann durch einen Unfall, eine Krankheit oder das Alter in die Lage kommen, wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich entscheiden oder regeln zu können.
Ehepartner*innen und Angehörige können Sie rechtsverbindlich nur vertreten, wenn sie eine Vorsorgevollmacht haben oder als rechtliche/*r Betreuer*in bestellt sind. Vielen Menschen ist es zudem wichtig, Einfluss zu nehmen auf die medizinische und pflegerische Behandlung durch die Erstellung einer Patientenverfügung, wenn sie sich selbst nicht mehr äußern können.
Wiederholung
monatlich bis 27. Mai, 2024
Serientermine
- 4. August 2023 0:00-31. März 2020 0:00
- 4. September 2023 0:00-30. April 2020 0:00
- 4. Oktober 2023 0:00-31. Mai 2020 0:00
- 4. November 2023 0:00-30. Juni 2020 0:00
- 4. Dezember 2023 0:00-31. Juli 2020 0:00
- 4. Januar 2024 0:00-31. August 2020 0:00
- 4. Februar 2024 0:00-30. September 2020 0:00
- 4. März 2024 0:00-31. Oktober 2020 0:00
- 4. April 2024 0:00-30. November 2020 0:00
- 4. Mai 2024 0:00-31. Dezember 2020 0:00
Organisatorische Hinweise
Das Netzwerk Betreuung (Betreuungsstelle der Stadt Hamm; Kath. Sozialdienst und INI Betreuung) bietet hierzu ein Informations- und Beratungsangebot an.
Veranstaltungsort
Stadtteilzentrum und Mehrgenerationenhaus FeidikForum
Feidikstraße 27
59065 Hamm
Kartenansicht
Kontakt Veranstalter
Stadtteilzentrum und MGH Feidik Forum
feidikforum@outlaw-ggmbh.de
Telefon
02381 9 15 85 101
Webseite
Teilnahme
Gebühren
Kostenlos
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.