« Zurück zu den Suchergebnissen
Niveau: Für Alle
Dozentin: Kriminalhauptkommissarin Aniane Emde (Polizeipräsidium Nordhessen, Internetprävention)Smartphones und Tablets sind inzwischen -auch im Urlaub- ständige Begleiter geworden. In diesem Vortrag erfahren Sie, welchen Basis-Schutz auch mobile Endgeräte benötigen und mit welchen Empfehlungen die IT-Sicherheit auch im Urlaub erhöht werden kann. Sie erhalten Tipps für die Urlaubsvorbereitungen, die Reisezeit wie auch für die Rückkehr aus dem Urlaub. Die Themenblöcke „Sicherer Umgang mit Apps” und öffentliche WLAN-Nutzung beleuchten insbesondere die Datensicherheit. Auch das bargeldlose/kontaktlose Bezahlen über Smartphone wird immer beliebter. Im Vortrag erhalten Sie auch hier entsprechende Sicherheitsempfehlungen. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Polizei Nordhessen, dem Präventionsrat der Handestadt Korbach, der Verbraucherberatung im Netzwerk Haushalt Korbach sowie der vhs Werra-Meißner statt.
Dauer: 1 Tag
Kursnummer: 31-1110008
Ort: Online-Klassenraum
VHS: KVHS Waldeck-Frankenberg
VHS Kategorie: Recht/Finanzen,Soziale Kompetenzen,Internet
Organisatorische Hinweise
Material: Sie erhalten vor Kursbeginn per E-Mail einen Link zugesandt, unter dem die Veranstaltung stattfindet.
Ort: Online-Klassenraum
- Gebühren:
- Kostenlos €