Letzte-Hilfe-Kurs – das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung (Seminar)

Lade Veranstaltungen

« Zurück zu den Suchergebnissen

Niveau: Für Alle


Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. In Kooperation mit NetHPV, dem Netzwerk für Hospiz- und Palliativversorgung in Erlangen und Erlangen-Höchstadt

Dauer: 1
Kursnummer: 23S204021
Ort: Friedrichstr. 19, Historischer Saal
VHS: vhs Erlangen
VHS Kategorie: Alter und Vorsorge,Verbraucherwissen

Organisatorische Hinweise

Material: Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zielgruppe: Ältere (ab 2018)
20,00 € — vhs_erlangenpass.pdf#u
Ort: Friedrichstr. 19, Historischer Saal

Kartenansicht

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum:
29. April 2023
Zeit:
13:30 - 17:30

Veranstaltungsort

Friedrichstr. 19, Historischer Saal
Friedrichstr. 17 - 21
91054 Erlangen
Google Karte anzeigen
Gebühren:
20,00 €

Kontakt

vhs Erlangen
Telefon:
(09131) 862668
E-Mail:
vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltung teilen