Einführung in das Judentum durch die Küchentür – Jüdische Feste – Speisen an den Feiertagen

Lade Veranstaltungen

« Zurück zu den Suchergebnissen

Niveau: Für Alle


“Kaschruth” bedeutet “rituelle Eignung” und stammt von dem hebräischen Wort “kascher” (jiddisch: “koscher”), erlaubt, tauglich, geeignet. Die besonderen jüdischen Speisevorschriften ermöglichen den Gläubigen nicht nur im geistigen Bereich rein zu bleiben, bzw. eine Läuterung zu erfahren, sondern tragen zur rituellen Reinheit des Körpers bei. Entlang des jüdischen Feiertagkalenders werden die Bedeutung der Feste, Hintergründe und Brauchtum vermittelt, die typischen Gerichte vorgestellt, erläutert und können dabei gleichzeitig verköstigt werden. Auf diese Weise erhalten alle Interessierten einen besonderen Zugang zum Judentum. In Kooperation mit der IRGW, im Rahmen der jüdischen Kulturwochen

Dauer: 1
Kursnummer: 231-14971
Ort: ! Individuelle Ortsangabe !
VHS: VHS Stuttgart
VHS Kategorie: Religion

Organisatorische Hinweise

Material: Bitte unbedingt einen gültigen Personalausweis oder Pass mitbringen, die Herren bitte auch eine Kopfbedeckung!
Ort: ! Individuelle Ortsangabe !

Kartenansicht

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum:
16. März 2023
Zeit:
17:45 - 19:30

Veranstaltungsort

! Individuelle Ortsangabe !

Stuttgart
Gebühren:
29,00 €

Kontakt

VHS Stuttgart
Telefon:
(0711) 1873800
E-Mail:
info@vhs-stuttgart.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltung teilen