
© Foto: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Der Deutsche Alterssurvey (DEAS) ist eine bundesweit repräsentative und thematisch umfassende Langzeitstudie mit Menschen, die sich in der „zweiten Lebenshälfte“ befinden, also 40 Jahre und älter sind. Die Untersuchung von Personen im mittleren und höheren Erwachsenenalter bildet eine wichtige Informationsgrundlage für politische Entscheidungsträger, die interessierte Öffentlichkeit und die wissenschaftliche Forschung. In der vorliegenden Broschüre stehen zwei Perspektiven im Mittelpunkt:
Aktuelle Lebenssituation: Wie leben Menschen in der zweiten Lebenshälfte und wie stark unterscheiden sich die Lebenssituationen dieser Menschen voneinander?
Wandel der Lebenssituation: Wie haben sich die Lebenssituationen in der zweiten Lebenshälfte zwischen 1996 und 2008 gewandelt? In welchen Lebensbereichen hat sich die Situation verbessert oder verschlechtert, in welchen finden sich Angleichungen und wo kommt es zu Differenzierungen?
Schlagworte: Altersstudie, Lebenssituation Älterer, Zweite Lebenshälfte, Politik, Langzeitstudie
Medium: Wissenschaftlicher Artikel oder Bericht
Herausgeber/Autoren: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Erscheinungsjahr: 2013
Verlag: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
ISBN-Nummer: VL 03856
Link zu externem Material
Wussten Sie?
Im Schlaf lernen. Dieser Ausspruch ist nicht nur bildlich gemeint, Kinder und auch Erwachsene lernen im Schlaf. Erlebtes wird im Tiefschlaf verarbeitet und im Gedächtnis gespeichert.
