Telekom Silver Ager Challenge

Beschreibung

Die Challenge

Für eine erfolgreiche Challenge braucht es ein starkes Team. Um die Suche nach Teammitgliedern zu vereinfachen, vernetzten sich die Teilnehmer bereits während des digitalen Networkings beim Kick-Off Event der Challenge oder im Nachgang über unseren Slack-Channel. Spoiler Alarm: Zukünftig wird es über eine auf der Plattform integrierte Matching-Funktion noch leichter, passende Teammitglieder zu finden, einem Team beizutreten oder ein eigenes Team zu gründen.
Über 3 Monate erarbeitete die Deutsche Telekom gemeinsam mit 13 Teams der vier größten Kölner Hochschulen (Rheinische Fachhochschule Köln, Universität zu Köln, TH Köln und Deutsche Sporthochschule) innovative Konzepte und Startup-Ideen rund um das Thema Silver Ager.
Doch wieso ist genau dieses Thema so wichtig? Ca. 17 Millionen Menschen (65+) sind allein von der Einsamkeit betroffen, insbesondere in Zeiten der Pandemie. Der Markt bietet großes und bisher ungenutztes Potential. Innovative Lösungen sollen dabei helfen, dass ältere Menschen mit technologischer Unterstützung ein selbstbestimmtes, autonomes Leben führen können.

ProjectCologne / Deutsche Telekom
Telekom Silver Ager Challenge
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
50676 Köln

 

Adresse

Schaevenstraße 1b
50676 Köln

Kartenansicht