Kategorie(n): Internet und Technik
Datum:
30. November 2023Uhrzeit:
17:30 - 19:45 Uhr
Beschreibung
Der Schutz vor Cybercrime, Hacking, Cracking oder Angriffen aus dem Web wird immer wichtiger, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. In diesem Kurs erlernen Sie praxisnah anhand verschiedener Beispiele und Übungen, wie Sie zukünftig IT-kritische Sicherheits- und Infrastruktur einschätzen können sowie sensibler und besser mit branchenspezifischen Software-Lösungen zurechtkommen.
Inhalte:
– Konzepte zur Sicherung von Daten
– Identitätsdiebstahl, Datendiebstahl
– Schutzmöglichkeiten für Computer, andere Geräte und Netzwerke
– Verständnis der Funktionsweise von Netzwerktypen
– Sicherheit bei elektronischer Kommunikation
– Daten sichern, rückspeichern und unwiederbringlich löschen
Anbieter-Kategorien: Vorbereitung ICDL/ECDL, Sicherheit, Online-Angebote
Kursnummer
232-91600
Organisatorische Hinweise
Material: Bitte zum 1. Kurstag und frühestens 6 Werktage vor Kursbeginn bestellen! Lehrbuch: ICDL Workforce IT-Sicherheit eBook: https://digitalebildungonline.e-bookshelf.de/ Zielgruppe: keine Zielgruppe Ort: ZOOM 64
Veranstaltungsort
Online.
Kontakt Veranstalter
info@vhs-stuttgart.de
Telefon
(0711) 1873800
Webseite
Teilnahme
Gebühren
72,00 €
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.